4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus

+ kräftiger Motor
+ großzügiges Platzangebot
+ überkomplette Serienausstattung
+ hervorragender Fahrkomfort
+ legendäre Geländegängigkeit

Minus

- lautes Verbrennungsgeräusch
- etwas indirekte Lenkung

Unser Eindruck:

Verarbeitung: 1
Ausstattung: 1
Bedienung: 1-2
Komfort: 1-2
Verbrauch: 2
Fahrleistung: 2
Sicherheitsausstattung: 2

Resümee:

Mit dem Pajero Dakar hat Mitsubishi ein Sondermodell seines Klassikers herausgebracht, das vor allem mit seiner umfangreichen Ausstattung und dem stolzen Preisvorteil punkten kann. Neben ansprechenden Fahrleistungen bietet er königliche Platzverhältnisse, hohen Komfort und vorbildliche Sicherheit.

Einziger Wehrmutstropfen ist das kernige Laufgeräusch des Dieselmotors. Aber wen stört das schon in der Wüste...

News aus anderen Motorline-Channels:

Mitsubishi Pajero 3,2 DI-D Dakar - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.