4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Von wegen Nutzfahrzeug

Ende 2006 rollt der neue Ford Ranger zu den Händlern, der Pickup wurde deutlich in Richtung Lifestyle getrimmt, zudem kommt ein neuer Motor.

mid/mh

  • Hier finden Sie Fotos des neuen Ford Ranger!

    Der neue Ford Ranger kommt Ende 2006 auf den Markt. Die Neuauflage des Pick-up soll sich durch gewohnte Geländegängigkeit und hohen Nutzwert bei einem Plus an Komfort und Funktionalität auszeichnen.

    Optisch wirkt der Ranger mit seinem die gesamte Fahrzeugfront beherrschenden Kühlergrill und den großen Scheinwerfern nach wie vor robust.

    Im Innenraum sollen breitere Sitze mit straffer Polsterung für mehr Komfort sorgen, während Chrom-Applikationen und der silberfarben abgesetzte Armaturenträger einen besseren Qualitätseindruck versprechen.

    Die Antriebskraft liefert ein neuer 2,5-Liter-Common-Rail-Diesel mit 105 kW/143 PS und einem maximalen Drehmoment von 330 Nm bei 1 800 U/min. Das Triebwerk soll sich durch verbesserten Geräuschkomfort und geringere Vibrationen auszeichnen.

    Der Pick-up bietet eine Nutzlast von einer Tonne und eine Anhängelast von bis zu drei Tonnen. Für eine höhere Ladeflächen-Kapazität sorgen die um sechs Zentimeter erhöhten Seitenwände.
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

    Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

    Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

    Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

    Viel Lob vom F1-Weltmeister

    Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

    Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

    Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

    Das ist der neue VW Amarok

    Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

    Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

    Ein Klassiker in Schwarz

    Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

    Limitiert auf 2.500 Exemplare

    Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

    911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.