4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Über Geld spricht man nicht

An Leistung und Auftritt des Mercedes GL 500 hat der deutsche Tuner Carlsson einiges zu verbessern gefunden - das Resultat heißt CK50.

Johannes.Gauglica@motorline.cc

Einleitend einige Zahlen: 320 kW/435 PS bei 6.000 U/min, ein Drehmoment von 600 Nm bei 2.800 - 4.800 Touren. Die Spitzengeschwindigkeit gibt Carlsson mit 248 km/h an, der Sprint von Null auf 100 km/h dauert 6,1 Sekunden.

An der Performance des CK50 gibt es also nichts mehr auszusetzen. Einige optische Maßnahmen sorgen dafür, dass dieses Potential der Umwelt kommuniziert wird. Die Tieferlegung mittels sogenannter „C-Tronic Suspension“ hilft nicht nur dem Auftritt, sondern auch dem Fahrverhalten. Auf schlechten Wegstrecken und bei anhaltend starkem Einfedern wird die Wagenhöhe automatisch angepasst, Carlsson nennt dies „intelligente Interaktion mit den Fahrbahngegebenheiten“.

Vorteil der C-Tronic-Tieferlegung: reduzierter Rollneigung agileres Fahrverhalten, tieferer Schwerpunkt, niedriger Luftwiderstand. Über 120 km/h wird aus Sicherheitsgründen der serienmäßige Bodenabstand wiederhergestellt. Für den nötigen Sound (und ein paar weitere Mehr-PS) sorgt die maßgeschneiderte Auspuffanlage mit Sport-Nachschalldämpfern.

Zum nötigen Bling-Faktor tragen auch entsprechend stattliche Räder bei, Carlsson empfiehlt die hauseigenen Serien „3/11 Ultra Light“ (10 x 22“, dreiteilig, Bereifung 305/35 R 22) oder „1/11 Brilliant Edition“ (9,5 x 20“, elf Speichen, Bereifung 305/45 R20). Im Innenraum ist zwecks Komfort und Multimedia-Ausstattung so gut wie alles möglich. Der Preis? – Wie gesagt, über Geld spricht man nicht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.