4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gleiche Größe, mehr Inhalt

Einen neuen Zwei-Liter-Dieselmotor mit gesteigerter Leistung bei weniger Verbrauch spendiert BMW jetzt seinem kleinen SUV X3.

mid/sas

Im Vergleich zu seinem Vorgänger ist der Verbrauch beim Selbstzünder mit Common-Rail-Einspritzung und Piezo-Injektoren um zehn Prozent auf 6,5 Liter pro 100 Kilometer gesunken, die Leistung hat um 20 kW auf 130 kW/177 PS zugenommen. Erstmals ist nun auch ein Sechsgang-Automatikgetriebe für den Vierzylinder-Motor erhältlich.

Weitere Detailverbesserungen: Die Serienausstattung des SUV wurde nun durch crashaktive Kopfstützen erweitert. Sobald das Airbag-Steuersystem einen Heckaufprall registriert, werden die Kopfstützen um sechs Zentimeter nach vorne und um vier Zentimeter nach oben geschoben. Dadurch werden die Köpfe von Fahrer und Beifahrer früher aufgefangen, die Aufprallwucht reduziert sich und die Schleuderbewegung wird abgemildert.

Und das neue Navigationssystem "Professionell" ermöglicht den X3-Fahrern die Nutzung des Telematikdienstes BMW Assist. Der Dienst beinhaltet neben der Suchfunktion für Hotels, Theater und ähnlichem auch eine automatische Notruffunktion.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.