4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

SUV der alten Schule

Kia hat das Erfolgsmodell Sorento aufgefrischt und mit einem 170 PS Turbodiesel samt Automatik ausgerüstet, abgesehen vom Verbrauch ein Top-Angebot.

  • Hier finden Sie Fotos des Kia Sorento!

    Fünf Jahre ist es mittlerweile her als ein Geländewagen aus Korea die etablierten Hersteller gehörig ins Schwitzen gebracht hat. Die Rede ist vom Kia Sorento, optisch gefällig, von der Größe her beinahe auf dem Level von Mercedes M-Klasse und BMW X5, preislich allerdings deutlich darunter.

    Kein Wunder also, dass der Sorento den Händlern förmlich aus den Händen gerissen wurde, noch dazu wo es einen tadellosen, 140 PS starken Turbodiesel gab, der genau ins Schwarze traf.

    Mittlerweile wurde der Bestseller einem Facelift unterzogen, innen und außen aufgefrischt und mit einem stärkeren Turbodiesel-Aggregat samt Automatik-Getriebe wieder ins Rennen geschickt.

    Motorline.cc hat sich das Topmodell "Active Brown" 2,5 CRDi Automatik geschnappt und näher unter die Lupe genommen. Gleich auf den ersten Blick sticht die opulente Ausstattung ins Auge, so gut wie sämtliche Annehmlichkeiten sind serienmäßig.

    Angefangen von Ledersitzen samt Sitzheizung über eine Klimaautomatik, vier elektrische Fensterheber bis hin zu 17 Zoll Leichtmetallfelgen und Sicherheitsfeatures wie ESP und sechs Airbags reicht das Angebot.

    Einzig verfügbare Extras sind eine Metallic-Lackierung und ein Navigations-Radio, die 1.100,- Euro legt man aber besser in einem anderen Gerät an.

    Das Triebwerk leistet 170 PS und verfügt in Kombination mit dem Fünfgang-Automatikgetriebe über ausreichend Power, leider sind die Trinksitten alles andere als erfreulich, dazu aber mehr im Kapitel "Fahren & Tanken".

    Der Preis dieses All-inclusive-Angebots kann sich jedenfalls sehen lassen, 40.390,- Euro will Kia für den Über-Drüber-Sorento, zum exakt gleichen Preis gibt es übrigens auch den hierzulande eher exotischen 3,3 V6 Benziner mit 248 PS.

    Weitere Testdetails:

  • Innenraum

  • Fahren & Tanken

  • Testurteil

  • KFZ-Versicherungs-Berechnung

  • KFZ-Kasko-Info

  • Rechtsschutz-Info

    Fotos sowie Ausstattung und Preise finden Sie in der rechten Navigation!
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Kia Sorento 2,5 CRDi Aut. - im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Limitiert auf 2.500 Exemplare

    Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

    911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

    Der späte Vogel überfährt den Wurm

    Ford Ranger Raptor im Test

    Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

    Nicht mal Fliegen ist schöner

    Das ist der Brabus 900 Crawler

    Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

    "Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

    Viel Lob vom F1-Weltmeister

    Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

    Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

    Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

    Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

    Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.