4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

SUV der alten Schule

Kia hat das Erfolgsmodell Sorento aufgefrischt und mit einem 170 PS Turbodiesel samt Automatik ausgerüstet, abgesehen vom Verbrauch ein Top-Angebot.

  • Hier finden Sie Fotos des Kia Sorento!

    Fünf Jahre ist es mittlerweile her als ein Geländewagen aus Korea die etablierten Hersteller gehörig ins Schwitzen gebracht hat. Die Rede ist vom Kia Sorento, optisch gefällig, von der Größe her beinahe auf dem Level von Mercedes M-Klasse und BMW X5, preislich allerdings deutlich darunter.

    Kein Wunder also, dass der Sorento den Händlern förmlich aus den Händen gerissen wurde, noch dazu wo es einen tadellosen, 140 PS starken Turbodiesel gab, der genau ins Schwarze traf.

    Mittlerweile wurde der Bestseller einem Facelift unterzogen, innen und außen aufgefrischt und mit einem stärkeren Turbodiesel-Aggregat samt Automatik-Getriebe wieder ins Rennen geschickt.

    Motorline.cc hat sich das Topmodell "Active Brown" 2,5 CRDi Automatik geschnappt und näher unter die Lupe genommen. Gleich auf den ersten Blick sticht die opulente Ausstattung ins Auge, so gut wie sämtliche Annehmlichkeiten sind serienmäßig.

    Angefangen von Ledersitzen samt Sitzheizung über eine Klimaautomatik, vier elektrische Fensterheber bis hin zu 17 Zoll Leichtmetallfelgen und Sicherheitsfeatures wie ESP und sechs Airbags reicht das Angebot.

    Einzig verfügbare Extras sind eine Metallic-Lackierung und ein Navigations-Radio, die 1.100,- Euro legt man aber besser in einem anderen Gerät an.

    Das Triebwerk leistet 170 PS und verfügt in Kombination mit dem Fünfgang-Automatikgetriebe über ausreichend Power, leider sind die Trinksitten alles andere als erfreulich, dazu aber mehr im Kapitel "Fahren & Tanken".

    Der Preis dieses All-inclusive-Angebots kann sich jedenfalls sehen lassen, 40.390,- Euro will Kia für den Über-Drüber-Sorento, zum exakt gleichen Preis gibt es übrigens auch den hierzulande eher exotischen 3,3 V6 Benziner mit 248 PS.

    Weitere Testdetails:

  • Innenraum

  • Fahren & Tanken

  • Testurteil

  • KFZ-Versicherungs-Berechnung

  • KFZ-Kasko-Info

  • Rechtsschutz-Info

    Fotos sowie Ausstattung und Preise finden Sie in der rechten Navigation!
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Kia Sorento 2,5 CRDi Aut. - im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Limitierter Retro Defender zum 75ten

    Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

    Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

    Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

    150.000 Euro nur für den Umbau

    Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

    Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

    Der späte Vogel überfährt den Wurm

    Ford Ranger Raptor im Test

    Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

    Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

    Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

    Ein Klassiker in Schwarz

    Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.