4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Löwe auf vier Pfoten

Als erstes Peugeot-SUV positioniert sich der 4007 im Segment der kompakten Geländefahrzeuge. Ebenfalls in Genf: das Konzept 4007 „Holland & Holland“.

  • Hier finden Sie einige Bilder des Peugeot 4007!

    Die mit dem 1007 eingeführte Doppel-Null-Bezeichnung steht in der Peugeot-Hierarchie für originellere „Nischenmodelle“ als Bereicherung der klassischen Modellfamilie, das SUV-Modell setzt diese Reihe fort. Der 4007 und sein Schwestermodell Citroen C-Crosser sind das Ergebnis der Kooperation zwischen dem PSA-Konzern und den japanischen Allradspezialisten von Mitsubishi. Aus Frankreich kommen dabei vor allem die exzellenten Dieselmotoren.

    Das 1,7 Tonnen schwere Fahrzeug ist 4,64 m lang und 1,80 m breit; ins Auge fällt seine Höhe von 1,67 m, aber mehr noch die 174 mm Bodenfreiheit, die den Anspruch auf echte Geländegängigkeit zeigt. Bis zu sieben Personen haben im Innenraum Platz, der Kofferraum fasst variabel zwischen 510 und 1.686 Liter.

    Angetrieben wird der 4007 vom 2,2l-HDi-Motor mit Partikelfilter aus PSA-/Ford-Koproduktion. Die Leistung beträgt 156 PS, das maximale Drehmoment 380 Nm bei 2.000/min. Über ein Sechsganggetriebe wird die Kraft via automatischen Allradantrieb je nach Bedarf an die Vorder- und Hinterachse geleitet. Peugeot möchte in der Klasse neue Maßstäbe in Sachen Fahrkomfort zu setzen, mit 200 km/h Höchstgeschwindigkeit.

    Zur Sicherheitsausstattung zählen ABS, Antischlupfregelung und Active Stability Control (ASC). Für die passive Sicherheit verfügt der 4007 über sechs Airbags: zwei Front-, zwei Seitenairbags und zwei Vorhangairbags. Die adaptiven Frontairbags lösen in Abhängigkeit von der Aufprallintensität in zwei Stufen aus.

    Generalthema beim Design war „Raubtier“, die Peugeot-spezifische Front- und Heckpartie und die breiten Radhäuser sollen dem 4007 einen Hauch von Aggressivität und Dynamik verleihen, im Innenraum regiert aber die Eleganz. Eine Klimaautomatik mit Pollen- und Feinstaubfilter schafft für alle Passagiere des 4007 ein angenehmes Klima im Temperaturbereich von 18°C bis 32°C. Optional sind ein Hifi-System (650 W maximaler Leistung, acht Lautsprecher im Innenraum, Subwoofer im Kofferraum) und Navigationssystem mit 7-Zoll-Touchscreen-Bildschirm erhältlich. Weitere Ausstattungsmerkmale wie Bluetooth-Freisprecheinrichtung, im Dachhimmel integrierter DVD-Player mit ausklappbarem 9 Zoll-Bildschirm oder Schiebedach stehen ebenfalls auf der Optionsliste.

    Concept Car 4007 Holland & Holland

    Anlässlich der Weltpremiere des 4007 auf dem Genfer Salon wird Peugeot auch eine Stilübung präsentieren, die in Zusammenarbeit mit der experimentierfreudigen Londoner Firma Holland & Holland entstanden ist, einer Luxusmanufaktur für Jagdmoden und –accessoires. Im Perlmuttfarbton „Hagenias Bronze“ gehalten, weist dieser 4007 Außenspiegelgehäuse und Dachleisten mit Lederverkleidung (!) auf, die massiven großformatigen 20 Zoll-Räder aus poliertem Aluminium sind Einzelstücke und bringen die Statur des Fahrzeugs elegant auf die Straße.

    Die Innenausstattung präsentiert sich in Stierleder in den Farbtönen „Ebenholz“ und „Chartreuse Grün“ mit Glattlederumsäumung und Ziernähten. Dekorelemente aus Ruthenium, einem dunklen, chromähnlichen Material, sorgen zusätzlich für einen exklusiven Touch. Dazu hat Holland & Holland ein passendes Kofferset entworfen. Der Antrieb dieser Edel-Version entspricht dem Serienmodell.

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

    Ein Klassiker in Schwarz

    Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

    Preise zum Marktstart bekanntgegeben

    Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

    Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

    Limitiert auf 2.500 Exemplare

    Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

    911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

    150.000 Euro nur für den Umbau

    Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

    Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

    Limitierter Retro Defender zum 75ten

    Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

    Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.