4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erfolgreich über Generationen

Die 3. Generation des SUV-Vorreiters RAV4 zeigt sich größer, komfortabler und sicherer, Motorline.cc hat das Erfolgsmodell getestet.

  • Hier finden Sie Fotos des Toyota RAV4!

    Vor mittlerweile 13 Jahren rollte die erste Generation des Toyota RAV4 auf die Straße, damals ahnte noch niemand, wie groß der dadurch ausgelöste SUV-Boom sein sollte.

    RAV4 steht übrigens als Kürzel für "Recreational Active Vehicle with 4Wheel Drive", also frei übersetzt so etwas wie ein Freizeit-Auto mit Allrad-Antrieb.

    Was damals noch einigermaßen exotisch anmutete, ist aus dem heutigen Verkehrsgeschehen kaum noch wegzudenken, längst haben die - nicht immer mit Allrad ausgerüsteten - kleinen Offroader die Herzen der Kunden im Sturm erobert.

    Der neue RAV4 ist übrigens ausschließlich mit Allrad zu haben, auch die dreitürige Variante flog mangels Nachfrage aus dem Modellprogramm.

    Lange Jahre gab der RAV4 in diesem Segment den Ton an, vor allem mit der Einführung des Dieselmotors war er eine Macht. In jüngster Vergangenheit machte ihm aber zusehends die Konkurrenz aus Korea das Leben schwer, mit den Verkaufszahlen darf man dennoch zufrieden sein.

    Drei Motoren stehen bei der jüngsten Generation zur Wahl, ein Benziner mit 152 PS sowie zwei Selbstzünder mit 136 und 177 PS. Motorline.cc hat für den Test das Volumensmodell mit dem 136 PS starken Turbodiesel näher unter die Lupe genommen.

    Rein äußerlich betrachtet hat der neue RAV4 die Grundform seiner Vorgänger übernommen, das Interieur wurde aufgefrischt, zudem bekam der Japaner ein neues Allrad-System spendiert.

    In der gehobenen Ausstattungs-Stufe "Komfort" bleibt so gut wie kein Wunsch offen, vom schlüssellosen Zugangssystem über sieben Airbags bis hin zu Klimaautomatik und CD-Radio reicht das Angebot.

    Die Preisliste für den kleineren Diesel beginnt bei 30.051,60 Euro, die von uns getestete Komfort-Variante ist für 32.863,80 zu haben.

    Weitere Testdetails:

  • Innenraum

  • Fahren & Tanken

  • Testurteil

  • KFZ-Versicherungs-Berechnung

  • KFZ-Kasko-Info

  • Rechtsschutz-Info

    Fotos sowie Ausstattung und Preise finden Sie in der rechten Navigation!
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Toyota RAV4 2,2 D-4D Komfort - im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

    Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

    Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

    Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

    Ford Bronco kommt nach Europa

    Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

    Einer für alle Fälle

    Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

    Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

    Limitierter Retro Defender zum 75ten

    Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

    Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

    Startschuss der Serienfertigung in Hambach

    Ineos Grenadier: Produktion gestartet

    Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.