4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus

+ umfangreiche Serienausstattung
+ komplette Sicherheits-Ausstattung
+ tadelloses Platzangebot

Minus

- Motor im unteren Drehzahlbereich etwas brummig
- Hecktüre schwenkt nach rechts auf

Unser Eindruck

Ausstattung: 1-2
Verarbeitung: 2
Komfort: 2
Bedienung: 2
Verbrauch: 2
Fahrleistung: 2
Sicherheits-Ausstattung: 1

Resümee

Der Toyota RAV4 kann in seiner bereits 3. Generation alles noch besser und verfügt zudem über ein großzügigeres Platzangebot. Da die Konkurrenz aber immer stärker wird und koreanische Marken mit günstigeren Angeboten locken, hat es der Bestseller bei weitem nicht mehr so leicht wie noch vor ein paar Jahren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Toyota RAV4 2,2 D-4D Komfort - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.