4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erstmals ungetarnt

VW hat jetzt erste offizielle Bilder des Kompakt-SUV Tiguan veröffentlicht – die Premiere erfolgt auf der IAA in Frankfurt ab 13. September.

mid/hh

  • Hier sehen Sie erste Bilder des neuen VW Tiguan!

    Während der Neue im Profil an einen höher gelegten Golf erinnert, finden sich an der Front dynamischer interpretierte Merkmale des großen Bruders Touareg. Es fallen die muskulös modellierte Motorhaube und der vorstehende Stoßfänger auf. Die Scheinwerfer ziehen sich seitlich in die Stoßfänger. Zwischen den ausgestellten Radhäusern sorgen zwei Lichtkanten optisch für Länge; ein Eindruck, der durch die kurzen Überhänge verstärkt wird. Am Heck kommen schmale mandelförmige Rückleuchten zum Einsatz.

    Für den Antrieb des Allraders stehen drei Benzin- und zwei Dieselmotoren zur Wahl. Alle Aggregate sind aufgeladene Direkteinspritzer. Bei den Selbstzündern setzt VW nicht mehr auf die Pumpe-Düse-Technik, sondern setzt zwei Common-Rail-Aggregate mit 103 kW/140 PS und 125 kW/170 PS ein. Ihr maximales Drehmoment von 320 Nm beziehungsweise 350 Nm steht jeweils bei 1.750 Touren zur Verfügung.

    Neu auf der Benziner-Seite sind ein doppelt aufgeladener 110 kW/150 PS starker 1,4-Liter-Motor sowie ein Zwei-Liter-Benziner mit Turbolader und 125 kW/170 PS. Topmotor ist der unter anderem der aus dem Golf GTI bekannte 147 kW/200 PS starke Zwei-Liter-Turbo-Benziner.

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

    Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

    Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

    Limitierter Retro Defender zum 75ten

    Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

    Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

    150.000 Euro nur für den Umbau

    Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

    Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

    Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

    Das ist der neue Toyota Land Cruiser

    Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

    Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

    Ford Bronco kommt nach Europa

    Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

    Der späte Vogel überfährt den Wurm

    Ford Ranger Raptor im Test

    Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.