4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Detroit Auto Show 2008

Weniger ist viel mehr

Stärkster Kia aller Zeiten - auch etwas für Europa? Zumindest der über 300 PS starke V8-Benziner wird bei uns wohl ein Exot bleiben.

„Less is more“ war die Design-Philosophie der Firma Kia für den Borrego, zumindest beim äußeren Erscheinungsbild. Hier gibt sich der neue große Offroader - am US-Markt immer noch nur ein "mid size SUV" - als grader Michl im schnörkellosen Anzug. Die Basis dafür lieferte das Konzeptauto Mesa aus dem Jahr 2005.

Gar nicht mehr so schlank hingegen die Motorisierung: Der V8-Benziner mit 4,6 Liter Hubraum mobilisiert „über 300 PS“, das macht ihn zur stärksten Kia-Maschine bis dato. Daneben gibt es eine V6-Variante in der Größe von 3,8l (von einem Dieselmotor ist, Amerika-typisch, nicht die Rede). Der V8 kommt mit einer Sechsgang-Automatik, ebenfalls ein Novum für Kia.

News aus anderen Motorline-Channels:

Detroit Auto Show 2008

Weitere Artikel:

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.