Detroit Auto Show 2008 | 14.01.2008
Total dynamisch
Mit einem Crossover-Konzept bringt sich der schwedische Automobilhersteller Saab wieder ins Gespräch: 9-4X BioPower mit E85-Motor.
mid/hh
er Saab 9-4X BioPower mit Ethanolmotor und Allradantrieb feiert auf der Detroit Auto Show ab 19. Jänner Premiere und zielt damit auf das wachsende Segment mittelgroßer SUV. Eine Serienversion des SUV soll bereits in der zweiten Jahreshälfte 2009 auf den österreichischen Markt kommen.
Äußerlich lässt der Saab-typische dreiteilige Kühlergrill mit den flankierenden flachen Scheinwerfern die Familienzugehörigkeit erkennen. Die hohe seitlich Gürtellinie sowie die mächtigen 21-Zoll-Felgen sorgen für einen wuchtigen Auftritt. Das Heck prägen waagerecht angeordnete Rückleuchten und ein kleiner Dachkantenspoiler.
Für Alltagsnutzen sorgen in der für den Wintersport-Einsatz ausgelegten Konzeptfahrzeug unter anderem eine ausziehbare Ladehilfe, die Befestigungsmöglichkeiten für drei Paar Skier sowie ein mit wasserdichtem Gummi ausgekleideter Laderaum.
Für den Antrieb ist ein 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbomotor verantwortlich, der auf die Verbrennung des umweltschonenden Kraftstoffs Ethanol ausgelegt ist. Er leistet 221 kW/300 PS und stellt ein maximales Drehmoment von 400 Nm zur Verfügung, das zwischen 2.600 U/min und 5.100 U/min verfügbar ist. Der Durchschnittsverbrauch soll bei rund 10,5 Litern auf 100 Kilometern liegen.
Im ebenfalls möglichen Benzinbetrieb sinken die Leistungsdaten etwas. Der neu entwickelte Allradantrieb verteilt die Kraft elektronisch geregelt nicht nur zwischen Vorder- und Hinterachse, sondern auch zwischen den Hinterrädern, was für ein dynamisches Fahrverhalten sorgen soll.