4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Allradmesse 2010

Die besten Fotos

Die Allradmesse 2010 ist im vollen Gang: Motorline.cc zeigt Ihnen einen Streifzug durch die Exponate - von Dacia bis Vokswagen.

Hier geht's zu den Bildern

Am 2. September startete die Allradmesse in Gaaden (genaue Adresse: Landgut Zwei Eichen, 2531 Gaaden im Wienerwald).
Nähere Infos unter: www.allradmesse.at

Bis zum 5. September kann man dort sämtliche in Österreich angebotenen Allradfahrzeuge bewundern. Einige davon sind noch gar nicht erhältlich (aber bereits bestellbar), wie etwa der Suzuki Kizashi.

Die Tageskarte kostet 10,- Euro, Gruppenkarten (ab 10 Personen) sind um 8,- Euro zu haben. Kinder bis zum vollendeten 16. Lebensjahr genießen freien Eintritt. Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr in Begleitung ihrer Eltern sind ebenfalls vom Eintritt befreit.

Öffnungszeiten: 9:00 bis 18:00, Sonntag 9:00 bis 17:00.

News aus anderen Motorline-Channels:

Allradmesse 2010

Weitere Artikel:

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.