4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Allradmesse 2010

Die besten Fotos

Die Allradmesse 2010 ist im vollen Gang: Motorline.cc zeigt Ihnen einen Streifzug durch die Exponate - von Dacia bis Vokswagen.

Hier geht's zu den Bildern

Am 2. September startete die Allradmesse in Gaaden (genaue Adresse: Landgut Zwei Eichen, 2531 Gaaden im Wienerwald).
Nähere Infos unter: www.allradmesse.at

Bis zum 5. September kann man dort sämtliche in Österreich angebotenen Allradfahrzeuge bewundern. Einige davon sind noch gar nicht erhältlich (aber bereits bestellbar), wie etwa der Suzuki Kizashi.

Die Tageskarte kostet 10,- Euro, Gruppenkarten (ab 10 Personen) sind um 8,- Euro zu haben. Kinder bis zum vollendeten 16. Lebensjahr genießen freien Eintritt. Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr in Begleitung ihrer Eltern sind ebenfalls vom Eintritt befreit.

Öffnungszeiten: 9:00 bis 18:00, Sonntag 9:00 bis 17:00.

News aus anderen Motorline-Channels:

Allradmesse 2010

Weitere Artikel:

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.