4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Allradmesse 2010

Die besten Fotos

Die Allradmesse 2010 ist im vollen Gang: Motorline.cc zeigt Ihnen einen Streifzug durch die Exponate - von Dacia bis Vokswagen.

Hier geht's zu den Bildern

Am 2. September startete die Allradmesse in Gaaden (genaue Adresse: Landgut Zwei Eichen, 2531 Gaaden im Wienerwald).
Nähere Infos unter: www.allradmesse.at

Bis zum 5. September kann man dort sämtliche in Österreich angebotenen Allradfahrzeuge bewundern. Einige davon sind noch gar nicht erhältlich (aber bereits bestellbar), wie etwa der Suzuki Kizashi.

Die Tageskarte kostet 10,- Euro, Gruppenkarten (ab 10 Personen) sind um 8,- Euro zu haben. Kinder bis zum vollendeten 16. Lebensjahr genießen freien Eintritt. Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr in Begleitung ihrer Eltern sind ebenfalls vom Eintritt befreit.

Öffnungszeiten: 9:00 bis 18:00, Sonntag 9:00 bis 17:00.

News aus anderen Motorline-Channels:

Allradmesse 2010

Weitere Artikel:

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.