4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Infiniti baut FX "Sebastian Vettel"

Dicker Weltmeister

Nissan-Nobeltochter Infiniti firmiert auf dem Papier als Motorenlieferant für RBR. Deshalb kommt der FX nun als weltmeisterliches Sondermodell.

mid/ld

Auf der IAA in Frankfurt stand der Infiniti FX "Sebastian Vettel" noch als Konzeptfahrzeug. Nun hat das Unternehmen bekannt gegeben, eine Kleinserie davon zu bauen.

Der FX Sebastian Vettel ist das erste Sondermodell der Nissan-Nobeltochter. Bei Design, Technik und Aerodynamik ließ sich Infiniti angeblich vom Formel-1-Doppelweltmeister anregen.

Mit einem fünf Liter großen und 420 PS starken Achtzylindermotor erreicht der exklusive Sportwagen-Crossover stolze 300 km/h Höchstgeschwindigkeit. Detailinformationen zu Verkaufsstart, vorgesehener Menge und Preis stehen noch nicht fest.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.