4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Audi: Neuer Kompakt-SUV Q1 ab 2016

Der Reihe nach

Die SUV-Modellfamilie bei Audi wächst weiter. Der Autobauer hat jetzt den Bau des neuen Kompakt SUV mit der Bezeichnung Q1 angekündigt.

mid/wp

Das neue Einstiegsmodell der Q-Familie wird ab 2016 im Werk Ingolstadt vom Band laufen. Damit will der Hersteller die Auslastung des Stammwerks langfristig sichern. Bislang hat Audi die SUV-Modelle Q3, Q5 und Q7 und deren Sportableger im Modellprogramm. Der Anteil von SUV am Gesamtvolumen des Unternehmens beträgt in diesem Jahr rund 28 Prozent und soll bis 2020 auf mehr als 35 Prozent steigen. Insgesamt entstanden über 1,5 Millionen Q-Modelle. Bis 2020 will der Automobilhersteller seine Produktpalette von derzeit 49 auf mehr als 60 Modelle ausweiten und ein Volumen von mehr als zwei Millionen Autos pro Jahr erreichen.

"Der Audi Q1 ist Teil unserer breit angelegten SUV-Strategie. Er entsteht auf Basis des Modularen Querbaukastens und wird unsere Q-Reihe nach unten abrunden", sagt Rupert Stadler, Vorstandsvorsitzender der AUDI AG. Spekulationen zu einem möglichen Q1 kursierten bereits Ende September. Der Neue soll 3,80 Meter lang sein und ab 20 000 Euro kosten. Technische Basis des kleinen Geländewagens wird der VW Polo sein. Die sonstige Q1-Technik wird sich am Audi A1 orientieren. Benzin- und Dieselmotoren zwischen 66 kW/90 PS und 170 kW/231 PS sollen zum Einsatz kommen und 2018 auch eine Plug-in-Variante folgen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.