4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Citroen Cactus mit neuartigem Dach-Airbag

Dach überm Kopf

Der Citroen C4 Cactus fährt als erster Serien-Pkw mit einem Dach-Airbag für den Beifahrer. Der spart Patz und erhöht sogar die Sicherheit.

mid/ts

Mehr Sicherheit, mehr Platz im Cockpit: Mit dem neuartigen Dach-Airbag will Citroen mit dem Crossover C4 Cactus gleich doppelt beim Kunden punkten.

Das neue Airbag-System des Automobil-Zulieferers TRW für die Beifahrerseite kommt erstmals überhaupt bei einem Serienfahrzeug zum Einsatz. Es sitzt im Dach statt im Armaturenbrett.

Die Airbag-Einheit aus Luftsack, Gasgenerator und Gas-Diffusionskanal ist in einem Gehäuse unter dem Dachhimmel oberhalb der Windschutzscheibe untergebracht. Bei einer Auslösung des Airbags entfaltet sich das Luftkissen entlang der Windschutzscheibe vor dem Beifahrer und nicht auf ihn zu.

Das soll für eine gute Rückhalteleistung bei Fahrzeuginsassen unterschiedlicher Größe und Statur sorgen. Damit steigt sogar die Schutzwirkung.

Außerdem soll der Aufbau mehr Platz in der Instrumententafel schaffen. "Einige Fahrzeughersteller benötigen mehr Stauraum in der Instrumententafel, um Ablageflächen zu schaffen oder die neuesten Multimedia- oder Infotainment-Komponenten unterzubringen", sagt Dirk Schultz von TRW.

Außerdem verkürze sich die Entwicklungszeit und es entstünden weniger Entwicklungskosten für das Armaturenbrett. Denn für den Dach-Airbag muss im Gegensatz zum herkömmlichen Beifahrer-Airbag keine spezielle Öffnungsklappe in der Instrumententafel entwickelt werden, durch die der Airbag nach der Auslösung entweichen kann.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.