4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Dacia Dokker Stepway & Lodgy Stepway

Mind your step!

Die Familien-Freunde Dacia Dokker und Dacia Lodgy gibt es nun auch im SUV-Look: Als "Stepway"-Modelle sind sie ab sofort bestellbar.

Die neuen Dacia Crossover-Modelle Dokker Stepway und Lodgy Stepway sind ab sofort zu Einstiegspreisen von 13.990 Euro (Dokker Stepway - im Bild oben rechts) und 14.690 Euro (Lodgy Stepway - im Bild oben links) bestellbar, zu haben sind sie ab Jänner 2015.

Neben leichter Fahrwerkserhöhung plus markanterem Crossover-Look bieten sie Ausstattungsdetails wie Tempopilot mit Geschwindigkeitsbegrenzer, manuelle Klimaanlage und das Multimedianavigationssystem MEDIA NAV.

Optisches Kennzeichen von Dokker Stepway und Lodgy Stepway ist deren SUV-Optik. Dazu zählen unter anderem die in Matt-Chrom gehaltene Front- und Heckschürze im Stil eines Unterfahrschutzes sowie Radlaufschutzleisten und Seitenschweller aus schwarzem Kunststoff. Die serienmäßigen 16-Zoll-Leichtmetallräder, die Außenspiegelgehäuse und die Dachreling setzen mit ihrem Anthrazit-Look ebenfalls optische Akzente.

Den Innenraum prägen eine eigenständige Polsterung mit dezenten blauen Details sowie die blaue Umrahmung von Instrumenten, Lüftungsdüsen und Mittelkonsole.

Als Motorisierungen für beide Crossover-Modelle stehen der Turbobenziner TCe 115 mit 85 kW/115 PS sowie die Turbodiesel dCi 90 mit 66 kW/90 PS (Dokker Stepway) und dCi 110 mit 79 kW/107 PS (Lodgy Stepway) zur Wahl.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!