4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Genf: Ford zeigt V8-Ranger der Dakar-Rallye

Dakar-Ranger

Ford zeigt die Dakar-Version des Ranger auf dem Genfer Autosalon. Im Jänner war man mit zwei Autos erstmals bei der Wüstenrallye im Einsatz.

mid/ari

Wer das Gefühl von Abenteuerlust und Geländesport spüren möchte, kann auf dem Genfer Autosalon die Dakar-Version des Ford Ranger bestaunen. Der Pickup war in zweifacher Ausführung bei der härtesten Motorsport-Veranstaltung der Welt im Einsatz.

Die beiden Argentinier Lucio Alvarez und Bernardo Graue belegten bei der Dakar in Südamerika den siebten Rang in der Klasse für benzinbetriebene Geländewagen und den 22. Platz im Gesamt-Klassement. Nicht schlecht, denn von den knapp 150 Vehikeln schafften es nicht einmal 70 ins Ziel.

Der Ford Ranger wird von einem Fünf-Liter-V8 angetrieben. Die Rallye-Variante basiert auf dem 4x4-Serienfahrzeug mit Doppelkabine und modernen Leichtbau-Komponenten. Das Aluminium-Aggregat mit den acht Töpfen leistet 260 kW/354 PS.

Zudem hat das Fahrzeug Einzelradaufhängung sowie ein sequenzielles Sechsgang-Getriebe mit permanentem Allradantrieb. Mit dem Auftritt des Ranger auf dem Genfer Autosalon will Ford den Geländesport-Fans einen Einblick in die Entwicklung von Design und Technik seines Rallye-Fahrzeugs geben.

Die Techniker sehen die Dakar mit ihren steilen Dünenkämmen, den brutalen Schotterpisten und scheinbar endlosen Sandstrecken "als das härteste Testumfeld, um zuverlässige und leistungsstarke Produkte für Kunden zu entwickeln", sagt Gerard Quinn, Head of Ford Racing Europe.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.