4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Genf: Ford zeigt V8-Ranger der Dakar-Rallye

Dakar-Ranger

Ford zeigt die Dakar-Version des Ranger auf dem Genfer Autosalon. Im Jänner war man mit zwei Autos erstmals bei der Wüstenrallye im Einsatz.

mid/ari

Wer das Gefühl von Abenteuerlust und Geländesport spüren möchte, kann auf dem Genfer Autosalon die Dakar-Version des Ford Ranger bestaunen. Der Pickup war in zweifacher Ausführung bei der härtesten Motorsport-Veranstaltung der Welt im Einsatz.

Die beiden Argentinier Lucio Alvarez und Bernardo Graue belegten bei der Dakar in Südamerika den siebten Rang in der Klasse für benzinbetriebene Geländewagen und den 22. Platz im Gesamt-Klassement. Nicht schlecht, denn von den knapp 150 Vehikeln schafften es nicht einmal 70 ins Ziel.

Der Ford Ranger wird von einem Fünf-Liter-V8 angetrieben. Die Rallye-Variante basiert auf dem 4x4-Serienfahrzeug mit Doppelkabine und modernen Leichtbau-Komponenten. Das Aluminium-Aggregat mit den acht Töpfen leistet 260 kW/354 PS.

Zudem hat das Fahrzeug Einzelradaufhängung sowie ein sequenzielles Sechsgang-Getriebe mit permanentem Allradantrieb. Mit dem Auftritt des Ranger auf dem Genfer Autosalon will Ford den Geländesport-Fans einen Einblick in die Entwicklung von Design und Technik seines Rallye-Fahrzeugs geben.

Die Techniker sehen die Dakar mit ihren steilen Dünenkämmen, den brutalen Schotterpisten und scheinbar endlosen Sandstrecken "als das härteste Testumfeld, um zuverlässige und leistungsstarke Produkte für Kunden zu entwickeln", sagt Gerard Quinn, Head of Ford Racing Europe.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.