4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

So sieht's aus!

Kleine SUV sind genauso in Mode, wie das Zeigen von Skizzen neuer Modelle inklusive dem Nachreichen der echten Fotos ein paar Tage später.

mid/rlo

Kleine SUV sind in Mode: Deshalb will Mazda jetzt auf dieser Erfolgswelle mitschwimmen. Der Hoffnungsträger der Japaner heißt CX-3 und ordnet sich größenmäßig mit einer Länge von 4,27 Metern zwischen Mazda2 und Mazda3 ein, somit ein deutliches Stück unter dem 4,56 Meter langen CX-5.

Beim CX-3 setzt Mazda keinen starken Fokus auf die Geländegängigkeit. Das Zuhause des kleinen SUV soll die Stadt sein. Lifestyle steht daher im Vordergrund. So finden sich in der Extraliste unter anderem ein Head-up-Display, weiße Ledersitze, ahnsehnliche 18-Zoll-Räder und mehrere Assistenzsysteme.

Die Motorenpalette des CX-3 umfasst einen 1,5-Liter-Dieselmotor mit 105 PS und einen 2,0-Liter Benzindirekteinspritzer, der in zwei Leistungsstufen (120 und 150 PS) angeboten wird. Die beiden Motoren sind serienmäßig mit dem Start-Stopp-System i-stop ausgestattet und lassen sich mit Front- oder Allradantrieb sowie mit Sechsgang-Schaltgetriebe und Sechsstufen-Automatik kombinieren.

Nach der Weltpremiere in Los Angeles feiert der Mazda CX-3 auf dem Genfer Automobilsalon im März 2015 sein Europa-Debüt. Zur gleichen Zeit beginnt auch der Vorverkauf. Die Markteinführung des neuen Crossover-Modells erfolgt im Juni 2015.

News aus anderen Motorline-Channels:

LA Auto Show: neuer Mazda CX-3

Weitere Artikel:

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.