4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

So sieht's aus!

Kleine SUV sind genauso in Mode, wie das Zeigen von Skizzen neuer Modelle inklusive dem Nachreichen der echten Fotos ein paar Tage später.

mid/rlo

Kleine SUV sind in Mode: Deshalb will Mazda jetzt auf dieser Erfolgswelle mitschwimmen. Der Hoffnungsträger der Japaner heißt CX-3 und ordnet sich größenmäßig mit einer Länge von 4,27 Metern zwischen Mazda2 und Mazda3 ein, somit ein deutliches Stück unter dem 4,56 Meter langen CX-5.

Beim CX-3 setzt Mazda keinen starken Fokus auf die Geländegängigkeit. Das Zuhause des kleinen SUV soll die Stadt sein. Lifestyle steht daher im Vordergrund. So finden sich in der Extraliste unter anderem ein Head-up-Display, weiße Ledersitze, ahnsehnliche 18-Zoll-Räder und mehrere Assistenzsysteme.

Die Motorenpalette des CX-3 umfasst einen 1,5-Liter-Dieselmotor mit 105 PS und einen 2,0-Liter Benzindirekteinspritzer, der in zwei Leistungsstufen (120 und 150 PS) angeboten wird. Die beiden Motoren sind serienmäßig mit dem Start-Stopp-System i-stop ausgestattet und lassen sich mit Front- oder Allradantrieb sowie mit Sechsgang-Schaltgetriebe und Sechsstufen-Automatik kombinieren.

Nach der Weltpremiere in Los Angeles feiert der Mazda CX-3 auf dem Genfer Automobilsalon im März 2015 sein Europa-Debüt. Zur gleichen Zeit beginnt auch der Vorverkauf. Die Markteinführung des neuen Crossover-Modells erfolgt im Juni 2015.

News aus anderen Motorline-Channels:

LA Auto Show: neuer Mazda CX-3

Weitere Artikel:

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.