4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Heico: 23-Zoll-Schmiederäder für Volvo XC90

Thors Felgen

Ein Auto hat unser aller Donnergott Thor ja schon - den Volvo XC90. Jetzt erhält er von Heico die passenden 23-Zoll-Räder dazu. Geschmiedet.

dpp-AutoReporter/wpr

23-Zöller kann nicht jeder spazieren führen, auf manchen Autos sehen sie - wenn überhaupt montierbar - einfach nur peinlich aus. Dank seiner beeindruckenden Größe gilt das nicht für den Volvo XC90, dem passen sie hervorragend - wenngleich man Offroad-Fahrten damit lebewohl sagen muss.

Wie auch immer: Trotz der beeindruckenden Größe des Schmiederades konnte eine signifikante Gewichtsersparnis von rund 15 Prozent im Vergleich zum herkömmlichen Gussrad realisiert werden. Vor dem eigentlichen Fertigungsvorgang wird das Aluminium im sogenannten Schmiedeprozess verdichtet. Dadurch steigt die Belastbarkeit des Materials, filigrane Designansprüche können verwirklicht werden.

Anschließend wird die Form des Schmiederades aus dem verdichteten Aluminiumblock gefräst, abschließend hochglanzpoliert und mit Acryllack veredelt. Der Preis könnte allerdings für Donnergrollen sorgen: pro Felge 1.783 Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!