4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Range Rover zeigt neues Spitzenmodell

Auftrainiert

Sportlicheres Karosserie-Styling und 550 PS machen den neuen Range Rover SV Autobiography zum neuen Top-Modell der Baureihe.

mid/rhu

Land Rover lässt auf der New York International Auto Show (3. bis 12. April) ordentlich die Muskeln spielen. Die Briten enthüllen am Hudson River den bisher stärksten serienmäßigen Range Rover aller Zeiten - und zwar den SV Autobiography mit 405 kW/550 PS. Das Top-Modell der Baureihe wird wie die anderen überarbeiteten Versionen im Sommer bei den Händlern auftauchen.

Beim SV Autobiography haben die Profis des "Special Vehicle Operations"-Technik-Zentrums von Jaguar Land Rover intensiv Hand angelegt: Ein sportlicheres Karosserie-Styling und jede Menge Luxus sollen die Spitzen-Version komfortabler machen. Zu haben ist der große Geländewagen mit normalem und verlängertem Radstand.

Der Antrieb ist im Prinzip bereits aus dem Range Rover Sport SVR bekannt, doch die Techniker haben dem V8-Kompressor-Aggregat noch einmal zusätzliche 40 Extra-Pferdestärken und ein um 55 Nm auf 680 Nm gesteigertes maximales Drehmoment entlockt, das bereits bei 3.500/min parat steht.

Die Kraft wird per ZF-Achtstufenautomatik an alle vier Räder geleitet, für die Verzögerung ist ein Brembo-Bremssystem zuständig. Der ECE-Durchschnittsverbrauch des Range Rover 5.0 V8 Supercharged SV Autobiography mit langem Radstand beträgt jedenfalls 13,1 Liter pro 100 Kilometer. In der Realität wird wohl noch der Verbrauch eines Mittelklassewagens aufzuschlagen sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz