4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ab 2016: neuer Nissan Navara

Fast ein Spanier

Der neue Nissan Navara ist ab Anfang 2016 erhältich. Am Erscheinungsbild ändert sich weniger als an der umfassend erneuerten Technik.

Ein Pick-up ist zunächst einmal ein Arbeitstier. Optische Qualitäten sind kein Fehler, die robuste Technik steht aber im Vordergrund.

Deshalb zeigt sich der ab Anfang 2016 neue Nissan Navara, abgeshen von einer geglätteten Front, optisch nicht allzu stark verändert, technisch sind die nderungen grundlegender.

Der "NP300" wurde in Europa für Europa entwickelt: Das Nissan Technical Centre (NTCE) in Barcelona zeichnet beispielsweise für den völlig neuen 2,3-Liter-dCi-Dieselmotor verantwortlich, der in den Leistungsstufen 120 kW und 140 kW wahlweise mit Allrad- oder Heckantrieb erhältlich ist.

Auch Lenkung, Fahrwerk und Bremsen wurden auf die Bedürfnisse europäischer Kunden abgestimmt. Spurstangen, Bremsscheiben und -trommeln stammen aus dem Nissan Teilewerk Kantabrien im Norden Spaniens – und sind somit ebenfalls echte Europäer.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.