4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Goodwood: Rekord-Zweiradfahrt im Auto

Neigungsgruppe

Stuntman Terry Grant stellte auf der Goodwood-Bergstrecke im Nissan Juke Nismo RS einen neuen Rekord im Fahren auf zwei Rädern auf.

dpp-AutoReporter/wpr

Stuntman Terry Grant hat seinen eigenen Rekord geknackt und schaffte die 1,86 Kilometer lange Bergstrecke in Goodwood im Rahmen des Festival of Speed in zwei Minuten und 10 Sekunden.

Bereits vor vier Jahren hatte der Brite einen Rekord aufgestellt. Damals brachte ein Nissan Juke die 1,86 Kilometer lange Bergstrecke in 2:55 Minuten hinter sich. Diesmal war Grant 45 Sekunden schneller.

Neben einer gehörigen Portion Talent erfordert diese Leistung auch eine lange Vorbereitungszeit, denn die kurvenreiche Strecke führt nicht nur direkt am Herrenhaus von Lord March vorbei, sondern auch durch dichten Wald.

„Ich war erstaunt, wie schnell der Juke Nismo RS unterwegs ist. Trotzdem ist es unglaublich, dass ich meinen eigenen Rekord brechen und mich um gleich 45 Sekunden verbessern konnte", so Grant.

Der Juke Nismo RS ist das Performance-Modell des kultigen Crossover. Im Rahmen des legendären Bergrennens stellte der japanische Automobilhersteller zudem eine echte Neuheit aus: Das 600 PS starke Konzeptfahrzeug Juke-R 2.0 feierte am Nissan Stand auf dem Gelände vor Goodwood House seine Weltpremiere.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.