4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neu: Skoda Fabia Combi Scoutline

Linientreu

Skoda bringt nach dem Rapid Spaceback auch den Fabia Combi als "Scoutline" mit Offroad-Optik ohne Allrad-Technik auf den Markt.

mid/wp

"Scoutline" steht bei Skoda für einen robusten Outdoor-Auftritt in Verbindung mit Frontantrieb (entsprechend aufgemotzte Allradler heißen Scout) und der wird nach dem Rapid Spaceback nun auch dem Fabia Combi spendiert.

Die Modellvariante kommt zum Jahresanfang 2016 auf den Markt, mit der gewohnten Motorenfamilie aus drei Benzinern und zwei Dieseln. Der Preis für den Kleinwagen im Gelände-Look ist noch nicht bekannt.

Das Erfolgsmodell der tschechischen VW-Tochter fand als Kurzheck- und Combi-Variante in den ersten neun Monaten des Jahres in Europa rund 124.000 Käufer, über 20 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

Diesen Erfolg will Skoda mit dem Fabia Combi Scoutline verstärken - der ist mit einer markanten Kunststoffbeplankung, Leichtmetallrädern, wuchtigen Stoßfängern, Nebelscheinwerfern, Dachreling, einem Hauch mehr Bodenfreiheit und einem Unterfahrschutz ausgestattet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.