4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Feines Multitalent

Mit dem Fiat Fullback Cross machen die Italiener den Pickup-Lastesel mit flotten Anbauteilen und Mehrausstattung zum Lifestyle-Laster.

Pick-Ups sind zwar immer noch Exoten in unseren Gefilden, sie entwickeln sich in Europa allerdings allmählich zum Dauergast im Straßenbild. Und sie schaffen - auch dank Vorsteuerabzugsfähigkeit für Unternehmer und Selbständige - den Sprung vom reinen Lastesel zum Lifestyle-Mobil.

Dementsprechend schärft Fiat mit dem Fullback Cross seinen Alleskönner nach. Das neue Top-Modell der Baureihe wird als ideale Variante für den alltäglichen Einsatz und vielseitiger Begleiter für alle Herausforderungen an den Wochenenden positioniert.

Er soll dabei nicht nur Ausdruck des persönlichen Lebensstils sein, sondern auch die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen. Dabei soll der Fiat-Pick-Up auch noch praktisch sein und ansehnlich zugleich. Deshalb hat man im Fiat Centro Style - so Stephane Gigou, Chef von Fiat Professional der Region EMEA (Europa & Mittlerer Osten) - das Hauptaugenmerk auf all jene Details gelegt, die zu dieser vorgesehenen Ausrichtung gehören.

Vor allem das auffallende Exterieur ist das Ergebnis dieser Herangehensweise. Dazu gehören der für den Fullback Cross speziell designte exklusive schwarze Sportbügel (zum Transport von Surfbrettern oder Kanus) in Kombination mit getönten Heckscheiben, einem neuen Kühlergrill mit mattschwarzen Einlagen, ebenso ausgeführte Trittstufen und Einstiegsleisten, Außenspiegeln, Türgriffen sowie auf die Kotflügel aufgesetzten Verkleidungen der Radläufe.

Auch eine neue schwarze Ladeflächen-Auskleidung mit Fiat-Schriftzug und die schwarzen 17-Zoll-Felgen mit 245/65 R17 Reifen sowie die Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Reinigungsanlage unterstützen auf den ersten wie den zweiten Blick den definierten Anspruch.

Weitere Eckpunkte des ausschließlich als Doppelkabine angebotenen Pick-Ups: serienmäßiger Allradantrieb mit Geländeuntersetzung, rund eine Tonne Nutzlast, die durch die vielen Zurrpunkte individuell einsetzbar ist und jede Menge Variabilität.

Durch die Verknüpfung von zentralem Torsen-Sperrdifferenzial und Heck-Differenzialsperre bekommt der 4x4 die volle Offroad-Tauglichkeit auch im schwierigem Gelände mit auf den Weg. Hinzu kommt eine umfangreiche Sicherheitsausstattung mit einem üppigen Assist-Paket, das unter anderem TSA - Trailer Stability Assist (Gespann-Stabilisierung), Hill Holder (Berganfahrhilfe) und eine Rückfahr-Kamera enthält.

Im Innenraum unterstreicht Fiat die gewollte Top-Positionierung durch eine hochwertige Anmutung der verwendeten Materialien. Die Haptik von Dash-Board, A-/B-Säule und den Tür-Innenverkleidungen erwartet man nicht in einem Pick-Up dieser Preisklasse.

Dies gilt insbesondere auch für die heizbaren, elektrisch verstellbaren, ergonomischen Ledersitze in Synthese mit Lederlenkrad und -schaltknauf. Hinzu kommen sieben Airbags (Kopf-, Seiten- und Knie für den Fahrer), eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik sowie die Multimedia-Bedientasten am Lenkrad für den digitalen 7-Zoll Touch-Screen, der ebenso zur Ausstattung gehört wie ein Navi, Sound-System, Bluetooth, DAB und weiteren Technik-Features wie die Smartphone-Kompatibilität. Und wem das alles nicht ausreichend erscheint, kann noch auf die Mopar Zubehör-Palette zugreifen. Der Preis: 41.628 Euro (Deutschland: 44.387 Euro) inklusive Automatikgetriebe, wer lieber selbst schaltet, spart knapp 1.500 Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.