4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Urgewalt

Lamborghini präsentiert sein neuestes SUV namens Urus und verleiht ihm den Untertitel "Super Sport Utility Vehicle", bei 650 PS durchaus passend.

Lamborghini stellt seine dritte Modellreihe vor, den Lamborghini Urus, das weltweit erste "Super Sport Utility Vehicle". Damit schafft Lamborghini eine neue Nische im Luxussegment.

"Es handelt sich um einen waschechten Lamborghini in Bezug auf Design, Leistung, Fahrdynamik und Emotionen und ist gleichzeitig alltagstauglich in jeder Situation“, sagt Stefano Domenicali, Chairman und Chief Executive Officer von Automobili Lamborghini.

Der Urus verfügt über einen 4,0 Liter V8 Biturbo-Motor mit 650 PS (478 kW)
bei 6.000 U/min und 850 Nm Drehmoment bereits bei 2.250 U/min. Mit 162,7 PS/l verfügt der Urus über eine der höchsten spezifischen Leistungen in seiner Klasse und mit 3,38 kg/PS über das beste Leistungsgewicht.

Der Lamborghini Urus beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 3,6 Sekunden, von 0 auf 200 km/h in 12,8 Sekunden und ist mit einer Höchstgeschwindigkeit von 305 km/h das schnellste verfügbare SUV. Weitere Features: Zylinderabschaltung, Achtgang-Automatik, permanenter Allradantrieb via Torsen-Differenzial, aktives Torque-Vectoring, Allradlenkung, Carbon-Keramik-Bremsen.

Sein Coupé-Styling mit flacher Linie geht einher mit komfortablem Fahrverhalten, hoher Bodenfreiheit und einem luxuriösen Innenraum. Der Urus bietet Wendigkeit im Stadtverkehr, Komfort auf langen Strecken, Supersportwagen-Dynamik sowie Off-road Fähigkeiten. Der Lamborghini Urus ist multifunktional. Er kann, je nach Wunsch, sportlich oder elegant spezifiziert werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.