4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Noch ein X

Liebling, ich habe den Mokka X gepimpt: Der neue Opel Grandland X ist seinem kompakten Bruder fast wie aus dem Gesicht geschnitten.

mid/ts

Der Name ist Programm beim neuen Opel Grandland X: Ein für fünf Personen plus üppig Gepäck geeignetes Kompakt-SUV, das keine Wege abseits des Asphalts scheut und das gewisse Etwas bieten soll.

Er wirkt robust mit der obligatorischen SUV-Beplankung, kommt auf Wunsch aber auch im feinen Zwirn mit modischer Zweifarb-Lackierung. Dazu soll sich der 4,48 Meter lange Wagen auch noch sportlich bewegen lassen.

Ein wenig sieht er aus wie eine XL-Version des Mokka X, und das kann bei dessen Erfolg sicher nicht schaden. Knapp fünf Monate vor der Weltpremiere auf der IAA (14. bis 24. September 2017) lässt Opel nun die Hüllen fallen. Im Herbst kommt dann das nach Mokka X und Crossland X dritte Mitglied der X-Familie auf die Straße.

Abenteuerlustig, ja fast kampflustig soll er sein, der neueste Blitz aus Rüsselsheim: "In die boomende Fahrzeugklasse der kompakten SUV kommt jetzt ein echter Angreifer - und das ist unser neuer Opel Grandland X.

Sein Name steht für Abenteuer, Unabhängigkeit und Großzügigkeit", sagt Opel-Chef Dr. Karl-Thomas Neumann. Ein cooles SUV mit dem "Will-ich-haben-Faktor", so sein Fazit.

Moderne Assistenz- und Komfort-Features gehören da selbstredend dazu: Abstands-Tempomat mit Fußgängererkennung und automatischer Gefahrenbremsung, Müdigkeitsalarm, Park-Assistent und die 360-Grad-Kamera stellt Opel als Top-Technologien in den Mittelpunkt, natürlich hat er einige mehr.

Bei der Marke mittlerweile Usus sind Ergonomie-Sitze, die von der Aktion Gesunder Rücken zertifiziert sind. Auch das aktuelle Intellilink-Infotainment plus Online- und Service-Assistant "OnStar" und adaptive Voll-LED-Scheinwerfer mit verschiedenen Programmen gehören zu den Opel-Grundtugenden.

Im Vergleich gehen da die Lenkradheizung und die per Fußkick öffnende Heckklappe des Grandland X schon als gewohnte Gimmicks durch. Praktisch ist er übrigens mit dem 514 bis maximal 1.652 Liter fassenden Kofferraum ebenfalls.

Damit der Fronttriebler nicht als Blender dasteht, wenn es mal über schlechtere Wege geht, bietet Opel die optionale elektronische Traktionskontrolle "Grip Control" an, die besonders in Kombination mit M&S-Reifen für beste Haftung sorgen soll. Zur Wahl stehen fünf Fahrmodi für unterschiedlichste Situationen von Schotter bis Schneematsch - genau wie bei seinem Technik-Bruder Peugeot 3008.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.