4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seat sucht Namen für drittes SUV Luca de Meo Seat 2017

Namenssuche

Fans der Marke Seat können jetzt Vorschläge machen, wie das neue SUV oberhalb des Ateca heißen soll, das 2018 auf den Markt kommt.

mid/rlo

2018 wird ein neues Seat-SUV oberhalb des Ateca in der Größenordnung des Skoda Kodiaq das Licht der Welt erblicken. Da ist es Zeit, schon mal über einen Namen nachzudenken. Zwar kommt zuvor noch - im Herbst 2017 - ein kleines SUV auf Ibiza-Basis, dessen Name steht mit "Arona" allerdings bereits fest.

Der katalanische Automobilhersteller hat sich entschieden, erstmals in seiner Geschichte alle Fans der Marke zu bitten, Namensvorschläge für das neue Modell zu machen und anschließend darüber abzustimmen.

Unter dem Hashtag #SEATseekingName bzw. auf Spanisch #SEATbuscaNombre sowie auf der Website www.seat.com/seekingname können Vorschläge gemacht werden. "Mit der Aktion gehen wir einen völlig neuen Weg, um die Öffentlichkeit und Follower der Marke auf der ganzen Welt in die Namensfindung von Anfang bis Ende mit einzubeziehen", sagt Seat-Chef Luca de Meo (Bild oben).

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.