4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Trautes Heim, immer dabei

Der neue Land Rover Defender ist offiziell da. Er ist erhältlich und bereit für so ziemlich jede Art von Abenteuer, das Sie sich vorstellen können. Aber was wäre ein Abenteuer ohne ein Zelt auf dem Dach?

Wir scherzen natürlich; aber ein Bett auf seinem Autodach mitzuführen, hat natürlich schon so seine Vorteile. Aus diesem Grund haben Land Rover und Autohome gemeinsam ein maßgeschneidertes Dachzelt für den neuen Defender entwickelt.

Es wurde speziell für dieses Modell entworfen, und trägt sogar eine Land Rover-Plakette. Eine leichte Fiberglashülle schützt es an der Außenseite, und das Aufstellen und Öffnen des Zeltes scheint recht einfach vonstatten zu gehen. Nach Angaben von Land Rover gibt es nur eine Befestigung am Heck. Wenn diese gelöst ist, reicht ein leichter Zug nach oben, damit die Gasfedern übernehmen und die Konstruktion vollständig öffnen. Platz ist für zwei Erwachsene. Die auf den Bildern zu sehenden Kinder werden also wohl auf dem Boden oder im Laderaum schlafen müssen.

Doch die Eltern werden wohl eine tolle Nacht haben. Es wartet eine "Luxus-Baumwollmatratze" in Originalgröße, eine LED-Innenbeleuchtung und ein Staunetz. Man kann von beiden Seiten des Fahrzeugs in das Zelt ein- und aussteigen - der gesamte Bausatz wird mit einer Zugangsleiter aus Aluminium geliefert, die für den Aufstieg nach oben konzipiert ist, und kann in dem oben erwähnten Netz im Zelt verstaut werden. Wenn das Zelt vollständig geöffnet ist, ist es rund 2,3 Meter lang, 1,3 m breit und 1,5 m hoch.

Für die fachgerechte Montage ist der offizielle Land Rover Expedition Dachgepäckträger und die Dachreling von Nöten. Und es muss ein Defender 110 sein - über den Defender 90 gibt es im Moment keine Infos.

Kostenpunkt: 3.082 €.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.