4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

G-Klasse-Fans aufgepasst

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet. Es verspricht eine innovative und gleichzeitig einzigartige Optik. Doch was ist letztlich dran und für wen lohnt sich Ganze? Werfen wir einen genaueren Blick darauf.

Seit mehr als vier Jahrzehnten gehört die HOFELE-Design GmbH in den Bereichen Automobildesign, Ingenieurwesen und Fertigung zu den interessanten Adressen in Deutschland. Im Jahr 2018 erhielt das Unternehmen das Prädikat eines autorisierten Partners für die Veredelung von Mercedes-Benz Fahrzeugen durch die Mercedes-Benz AG. Mittlerweile hat sich HOFELE voll und ganz auf die Entwicklung besonderer Automobilkonzepte für Mercedes spezialisiert.

Das EVOLUTION Bodykit von HOFELE: Das erwartet Fans!

Das neueste EVOLUTION Bodykit von HOFELE setzt tatsächlich neue Maßstäbe in Sachen Einzigartigkeit. Gerade die maßgeschneiderten Stoßfänger und erweiterten Kotflügel für Front und Heck machen aus der G-Klasse etwas Besonderes. Der vordere Stoßfänger aus Carbon, der mit integrierten Tagfahrlichtern ausgestattet ist, kann durch eine optionale Roofbar erweitert werden. Dies sorgt für einen Look, der definitiv nicht alltäglich ist.

Die harten Fakten für Interessierte:

  • Exterior wahlweise in Chrome, Black Chrome, Carbon oder der jeweiligen Autofarbe erhältlich
  • Der klassische HOFELE „Signature“- Kühlergrill mit einer Carbon-Frontstoßstange und integrierten Tagfahrleuchten
  • Radhausverbreiterungen, um die Räder in Szene setzen zu können
  • Interior: Bezüge aus der HOFELE Ledermanufaktur

Das EVOLUTION Bodykit dürfte der guten Geländegängigkeit der G-Klasse keinen Abbruch tun – ganz im Gegenteil.

Hinweis: Die Zukunft der G-Klasse scheint auf Dauer gesichert zu sein: Im Jahr 2024 soll eine rein elektrische Variante der G-Klasse auf den Markt kommen. Erst kürzlich wurde bekannt, dass mittlerweile das Modell Nummer 500.000 vom Band gerollt ist – für den Autohersteller eine einzige Erfolgsgeschichte.

Auch innen weiß das EVOLUTION Bodykit zu begeistern

Ein Blick nach innen offenbart: HOFELE ist auch hier dem sportlich-eleganten Design treu geblieben. Maßgeschneiderte Bezüge aus der eigenen Ledermanufaktur stehen für hohen Komfort und eine ausgefallene Optik, die sich trotzdem nicht aufdrängt. Bei den Bedienelementen setzt das Unternehmen auf die jahrelange Erfahrung eigener Experten und kreiert eine gute Mischung aus Benutzerfreundlichkeit und zeitlosem Design.

Das Wort „Komfort“ wird auch bei den Sitzbezügen großgeschrieben. Die hochwertigen Bezüge sorgen für ein sehr angenehmes Fahrerlebnis und passen sich perfekt in die sonstige Optik ein.

Fazit zum EVOLUTION Bodykit

Das W463A-Modell der G-Klasse von Mercedes ist seit jeher eher eine Art Naturgewalt als ein normales Auto. Hier spielen Power und Eleganz im Gleichklang. Mit dem EVOLUTION Bodykit lässt sich dieser Riese gut individualisieren und mit einer sportlichen Note ausstatten. Der große Vorteil: Das Design ist durchaus sportlich, drängt sich dabei aber nicht unangenehm in den Vordergrund. Wer auf das neue Bodykit von HOFELE setzt, macht aus seiner G-Klasse also durchaus etwas Besonderes.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.