4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Oberklasse-Touch

Der neue Hyundai Santa Fe könnte mit Top-Verarbeitung, Diesel samt Automatikgetriebe und fairem Preis für Unruhe im Premium-SUV-Segment sorgen.

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Hyundai Santa Fe!

    Mit der Einführung der ersten Santa-Fe-Generation machte Hyundai der SUV-Gemeinde ein äußerst attraktives Angebot. Ein Geländewagen dieser Größenordnung mit vernünftigen Dieselmotoren zu Preisen deutlich unter 30.000,- Euro fand guten Absatz.

    Der Nachfolger kann preislich zwar nicht mehr mithalten, er zielt aber auch auf das Premium-Segment und möchte bei Mercedes, BMW & Co mitmischen. Doch keine Angst, mit dem Tucson haben die Koreaner weiter ein gefälliges SUV unter 30.000,- Euro im Angebot.

    Doch zurück zum neuen Santa Fe: Bereits optisch unterscheidet sich die neue Generation deutlich vom mittlerweile etwas - man entschuldige den Begriff - altbackenen Vorgänger.

    Was sich außen bereits abzeichnet, findet innen seine Fortsetzung. Wer sich zum ersten Mal hinters Steuer des neuen Santa Fe begibt, wird positiv überrascht sein. Keine Spur mehr von billig wirkendem Hartplastik, die Oberklasse-Ansprüche des Koreaners scheinen also durchaus ernstzunehmen zu sein.

    Motorisch ist Hyundai ebenfalls drauf und dran, gegen die europäische Konkurrenz eine gute Figur zu machen, der 2,2 Liter Turbodiesel mit 150 PS sorgt für ausreichende Fahrleistungen, wenngleich sportliche Ansprüche nicht befriedigt werden.

    Im Gegensatz zu manchem fernöstlichen Konkurrent ist der Santa Fe mit Turbodiesel und Automatik-Getriebe zu haben, ein heutzutage nicht zu unterschätzendes Verkaufs-Argument.

    Ein weiteres Argument ist die äußerst umfangreiche Serienmitgift, angefangen bei einer Klimaautomatik über vier elektrische Fensterheber, Sitzheizung und Tempomat bis hin zu einer Zentralverriegelung mit Fernbedienung und 18-Zoll-Alurädern reicht das Angebot.

    Ab 31.900,- Euro steht das SUV beim Händler, unser Testwagen - in der mittleren Comfort-Ausstattung, mit dem 2,2 Liter Turbodiesel, Automatik-Getriebe und Allradantrieb - wechselt für 37.600,- Euro den Besitzer.

    Weitere Testdetails:

  • Innenraum

  • Fahren & Tanken

  • Testurteil

    Technische Daten, Ausstattungen und Preise finden Sie in der rechten Navigation!
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Hyundai Santa Fe 2,2 CRDi Comfort - im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

    Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

    Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

    Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

    Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

    Limitiert auf 2.500 Exemplare

    Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

    911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

    Limitierter Retro Defender zum 75ten

    Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

    Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.