4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Der neue Renault Clio wurde – verglichen mit seinen Vorgängern – einem gehörigen Facelift unterzogen. Was dem kleinen Franzosen keinesfalls geschadet hat, wie wir finden. Das Styling des neuen Clio wirkt frisch, sowohl außen als auch innen.

Die Armaturen sind übersichtlich angebracht, Schalter und Knöpfe liegen angenehm in Griffweite. Durch sinnvolle Extras wie Scheibenwischer mit Regensensor oder Lichteinschalt-Sensor erspart sich der "faule" Fahrer bei wechselhaften Wetter bzw. Tunneldurchfahrten einige Handgriffe – auf längeren Reisen eine feine Sache.

Weitere dann aber serienmäßige Zuckerl: Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, elektrische Fensterheber, höhenverstellbares Lenkrad sowie elektrisch verstellbare Außenspiegel. Eine lohnende Investition an heißen Sommertagen ist die vollautomatische Klimaanlage.

Punkto Sicherheitsstandards ist der neue Clio auf der Höhe der Zeit: Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer, ABS sowie je zwei Front- und Seiten-Airbags sind serienmäßig. Der Beifahrer-Seitenairbag kann per Schlüssel deaktiviert werden, um bei Bedarf vorne einen Kindersitz zu montieren.

Das Platzangebot an Bord ist für einen Kleinwagen o.k., vom Kofferraum darf man sich von einem Auto dieser Klasse nicht mehr erwarten, im Normalfall ist das Gepäckabteil aber durchaus ausreichend. Für Großfamilien mit ausgeprägtem Reisedrang wird der Clio vermutlich sowieso nicht in die engere Auswahl kommen...

News aus anderen Motorline-Channels:

Renault Clio 1,5 dCi - im Test

Weitere Artikel:

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.