4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Im englischen Werk Solihull ist am 1. Oktober 2001 der dreimillionste Land Rover vom Band gelaufen.

Schwalbach (ots) - Ein für den US-Markt bestimmter Freelander V6 in Monte Carlo blau wurde von dem britischen Sänger Ronan Keating gesteuert.

Dieses Produktionsjubiläum stellt einen weiteren Meilenstein der Land Rover Erfolgsgeschichte dar. Seit 1948 der erste Land Rover, ein für die Landwirtschaft bestimmtes Allradfahrzeug, vorgestellt wurde, hat das Unternehmen seine Produktpalette um den Defender, Discovery,
Freelander und Range Rover erweitert.

Die Produktion des dreimillionsten Land Rover unterstreicht einmal mehr die wirtschaftliche Bedeutung des Unternehmens während der vergangenen 50 Jahre auf nationaler und internationaler Ebene. Als bestes Beispiel
für die kontinuierlich vorangetriebene internationale Expansion gilt die Einführung des Freelander in Nordamerika Ende 2001.

Das Unternehmen, das rund 77% seiner Produktion in mehr als 144 Länder exportiert, konnte in den vergangenen fünf Jahren seinen Umsatz mit £ 2,48 Mrd. (DM 7,66 Mrd./ EUR 3,92 Mrd.) mehr als
verdoppeln.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.