4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

SICHERHEIT, AUSSTATTUNG & PREIS

Das extralange Chassis, eines der längsten seiner Klasse, bietet nicht nur viel Raum und vielfältige Einsatzmöglichkeiten, sondern auch ein hohes Maß an Sicherheit für Fahrer und Fahrgäste.

Mit modernsten Computerprogrammen wurde für Fahrwerk und Chassis bereits in der Konstruktion ein neues Sicherheitskonzept erstellt. Dazu schützen Full-Size-Airbags Fahrer und Beifahrer serienmäßig. Weiters trägt das Drive Select-System und das im Serienumfang enthaltene ABS mit EBD zum Thema Sicherheit wesentlich bei.

Die serienmäßige Komfortausstattung umfasst beispielsweise Servolenkung, Zentralverriegelung mit Funkfernsteuerung, eine Klimaanlage regulierbar vorne und hinten, getönte Scheiben, elektrisch verstellbare und beheizbare Außenspiegel sowie einen höhenverstellbaren Fahrersitz, eine Sitzheizung für Fahrer- u. Beifahrersitz, ebenfalls komfortable Armlehnen an den Vordersitzen und eine Mittelarmlehne für die mittlere Sitzreihe und Alufelgen.

Eine modifizierte Farbpalette von 6 Metallicfarben wird bei diesem Modell angeboten, wobei die gewählte Farbe ohne Aufpreis in der Serienausstattung enthalten ist.

Die Preise

Die Preisgestaltung seitens Suzuki erlaubt es, den Grand Vitara XL-7 um ATS 389.900,-- / Ä 28.335,-- mit Schaltgetriebe und die Automatikversion um ATS 414.900,-- / Ä 30.152,-- am Markt anzubieten was den neuen XL zu einem der günstigsten Angebote in seinem Segment macht. Lieferbar ist der XL Vitara ab Ende September.

News aus anderen Motorline-Channels:

Suzuki Grand Vitara XL-7

Weitere Artikel:

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.