4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kurzfazit

Anlässlich der ersten Fahrtests hat der Terracan einen insgesamt sehr guten Eindruck hinterlassen. Sowohl im leichten Gelände als auch auf der Straße zeigte er keine Mängel. Besonders positiv aufgefallen sind der starke Motor, die gute Ausstattung und das komfortabel abgestimmte Fahrwerk.

Ein wirklicher Hammer aber ist der Preis der dafür sorgen wird, dass Hyundai mit dem Terracan sowohl im Geländewagensegment als auch bei den SUVs punkten kann. Problematisch dürfte es nur dort werden wo Hyundai und Mitsubishi vom gleichen Händler angeboten werden. Mit Ausnahme des anderen Designs und des aufwändigeren Allradsystems gibt es nämlich wenig Gründe die gegenüber dem Kunden dafür sprechen rund 20.000 Euro mehr für einen, dann ähnlich ausgestatteten, Mitsubishi Pajero zu investieren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Hyundai Terracan - Neuvorstellung

- special features -

Weitere Artikel:

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.