4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kurzfazit

Anlässlich der ersten Fahrtests hat der Terracan einen insgesamt sehr guten Eindruck hinterlassen. Sowohl im leichten Gelände als auch auf der Straße zeigte er keine Mängel. Besonders positiv aufgefallen sind der starke Motor, die gute Ausstattung und das komfortabel abgestimmte Fahrwerk.

Ein wirklicher Hammer aber ist der Preis der dafür sorgen wird, dass Hyundai mit dem Terracan sowohl im Geländewagensegment als auch bei den SUVs punkten kann. Problematisch dürfte es nur dort werden wo Hyundai und Mitsubishi vom gleichen Händler angeboten werden. Mit Ausnahme des anderen Designs und des aufwändigeren Allradsystems gibt es nämlich wenig Gründe die gegenüber dem Kunden dafür sprechen rund 20.000 Euro mehr für einen, dann ähnlich ausgestatteten, Mitsubishi Pajero zu investieren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Hyundai Terracan - Neuvorstellung

- special features -

Weitere Artikel:

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.