4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Hyundais Herrscher der Welt

Es ist schon einige Jahre her, dass Hyundai mit dem Galopper den Off Road Markt überraschte...

Johannes Mautner Markhof

Basierend auf dem zwischenzeitig zum Vorvormodell gewordenen Pajero hat sich der Galopper auch bei uns schnell eine große Fangemeinde geschaffen. Jetzt präsentiert Hyundai mit dem Terracan (übersetzt soviel wie "Herrscher der Welt") eine völlige Eigenentwicklung. Motorline war bei der Pressevorstellung in Teesdorf mit dabei wo der Neue sowohl auf der Straße als auch auf einigen Erdhügeln gefahren werden konnte.

Im Prinzip ist der Terracan ein richtiger Geländewagen. Er besitzt einen Leiterrahmen mit aufgeschraubter Karosserie, einen zuschaltbaren Allradantrieb, ein Untersetzungsgetriebe und auch eine Differentialsperre findet sich bereits serienmäßig in der Hinterachse. Gute Voraussetzungen also um gegen die etablierte Konkurrenz aus dem Off Road Lager anzutreten. Um aber auch im SUV Segment, wo die Koreaner auch mit dem Santa Fe stark vertreten sind, Kunden zu gewinnen, bekam der Hyundai jede Menge dem Fahrkomfort dienlichen Luxus mit auf den Weg.

Beginnend beim modernen und drehmomentstarken Common Rail Dieselmotor der den Terracan auf bis zu 170 km/h beschleunigt über großzügig dimensionierte Scheibenbremsen für sichere Verzögerung und endend bei der modern gestylten Karosserie ist alles da was im SUV Segment wichtig ist.

Im Innenraum offeriert der gut 4,7 Meter lange Terracan zudem sehr gute Platzverhältnisse, eine ordentliche Verarbeitung und jede Menge aufpreisfreie Extras. Überflüssig zu erwähnen, dass der Innenraum flexibel genützt werden kann, da dies in dieser Klasse ohnedies erwartet wird.

Sicherheitstechnisch reicht die Ausstattung von Nebelscheinwerfern über ABS und EBD, Doppelairbag und beheizten Außenspiegel bis hin zu einem Seitenaufprallschutz. Dem Komfort dienlich sind hingegen die beheizten Vordersitze, die Klimaautomatik, die Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung und das Holzinnendekor und für die entsprechende Optik gibt es 16 Zoll Leichtmetallfelgen, eine Dachreling und Kunststoffbeplankungen rundum.

Kommen wir nun zum Preis für den neuen Hyundai Offroader. Mit der beschriebenen Ausstattung steht er ab Ende Jänner als Terracan Elegance um € 32.900 beim Händler. Wer zusätzlich auf eine Volllederausstattung wert legt und auch auf eine elektrische Sitzverstellung vorne nicht verzichten will muss ausgabenseitig € 35.500 kalkulieren und bekommt dafür den Terracan in Exekutive Ausstattung serviert. Für beide Modelle sind als Extra ein 4 Stufen Automatikgetriebe (€ 2.500,-) und eine Metallic Lackierung (€ 290,-) lieferbar. Da nimmt man dann auch gerne das Hyundai Nettosystem in Kauf welches alle Rabattverhandlungen unnötig weil hoffnungslos macht.

Weitere Infos & Fotos finden Sie im Navigationsmenü rechts oben!

News aus anderen Motorline-Channels:

Hyundai Terracan - Neuvorstellung

- special features -

Weitere Artikel:

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.