4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Von der Oper auf den Berg

Mit dem Murano erweitert Nissan seine SUV Palette. Der Murano ist aber eher für die Lifestyle Fraktion gebaut und zählt zu den Soft-SUV´s.

Walter Reburg

Der vorerst nur in den USA erhältliche Murano soll frischen Wind in den Markt der Luxus-SUV´s bringen. Die Konkurrenten sind BMW X5, Mercedes M-Klasse, Acura MDX und Lexus RX300. Mit einem recht futuristischen Design möchte Nissan vor allem bei jungen Leuten Punkten.

Dabei glänzt der Murano durchaus mit ausgereifter Technik und funktionellen Ideen. Dank der neuen „FF-L“ Plattform, die sich durch einen besonders großen Radstand auszeichnet, gibt es im Innenraum hervorragende Platzverhältnisse. Das Passagierabteil des Murano ist dabei auf Komfort und Luxus getrimmt. Feinstes Leder, Navigationssystem und jede Menge weiterer Komfort-Features machen einem die Fahrt zur Oper angenehm, lassen es einem aber wohl auch kaum übers Herz bringen, den Wagen durch den Schlamm zu quälen.

Für alle die nur gerne ein SUV fahren und nicht wirklich ins Gelände wollen, gibt es daher auch eine 2WD Variante mit Frontantrieb. Das ist in den USA durchaus üblich – fast alle Offroad-Fahrzeuge gibt es auch mit nur 2 angetriebenen Rädern.

Gleich ist bei allen Modellen der Motor. Der in den USA mehrfach ausgezeichnete 3,5 Liter V6 Motor aus dem Nissan Altima und Maxima, kommt auch im Murano zum Einsatz. Der DOHC Motor leistet 245 PS und sollte somit für ausreichende Fahrleistungen sorgen.

Ebenfalls serienmäßig dabei ist das Stufenlose Xtronic-CVT-Automatikgetriebe und ABS mit EBD und Bremsassistent. Gegen Aufpreis gibt es dann noch ein Traktionssystem (TCS) und ein Stabilitätsprogramm mit dem Namen VDC (Vehicle Dynamic Control).

Ob der Murano den Weg über den Teich schafft, ist leider noch nicht sicher. Seine Anhänger würde er sicher haben.

Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!