4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ab durch den Dreck, mit dem Touareg

Ab sofort starten die österreichischen VW-Händler mit dem Verkauf des Touareg, 150 Bestellungen liegen bereits vor.

Die Auslieferung der ersten Fahrzeuge erfolgt noch im Dezember. Vorweg sind jedoch nur der V6 Benzinmotor und der V10 TDI zu haben, der R5 TDI kommt voraussichtlich erst im April 2003.

Das günstigste Modell ist derzeit um 51.960,- € der V6 3.2 mit 220 PS (162 kW). Mit Tiptronic wechselt dann das gleiche Modell für 54.422,- € den Besitzer. Für das Topmodell, dem V10 TDI 5,0 Tiptronic mit 313 PS (230 kW), muss man mit 84.117,- € rechnen.

Zur Serienausstattung gehören beim V6 und R5 TDI u.a. eine Diebstahlwarnanlage, das Radio Delta mit 10 Lautsprechern, eine Climatronic sowie beheizte Ledersitze. Im V10 TDI gibt es zusätzlich noch die Luftfederung mit autom. Niveauregulierung, Bi Xenonscheinwerfer und eine Multifunktionsanzeige mit 5“ Farbdisplay.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.