4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Baby-Hummer

Ab 2005 wird Hummer mit dem H3 eine dritte, „kleine“ Modellreihe anbieten. Ebenfalls neu ist der H2 SUT. Die Pick-Up-Version des H2 ist ab Modelljahr 2004 erhältlich.

Walter Reburg

Weg vom Nischenhersteller hin zur Massenproduktion lautet die Devise von Hummer. Die Offroad-Spezialisten bringen ab 2005 eine dritte Modellreihe, welche die Familie nach unten hin abrunden soll. Bis zu 100.000 Exemplare sollen dann pro Jahr vom Band laufen.

Die Basis für den kleinen Hummer bildet der Chevrolet Colorado. Angetrieben werden soll der Offroader von einem 6-Zylinder Benzinmotor mit rund 260 PS.

Schon ab Herbst soll es den H2 SUT geben, der die Pick-Up-Variante des H2 darstellt. Schon beim H1 gibt es ja neben dem geschlossenen Aufbau eine Pick-Up-Version. Der H2 SUT soll vor allem aktive Naturfreunde ansprechen, die nicht nur ein Auto benötigen, das überall hinkommt, sondern auch genug Platz für Mountainbikes und andere Sportgeräte bietet.

Erste Erlkönig-Spionfotos vom H3 sowie offizielle Fotos vom H2 SUT finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.