4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bestseller "Made in Austria"

Der neue BMW X3 verkauft sich bestens, das Magna-Werk in Graz produziert den Gelände-Bayern in drei Schichten, täglich rollen 400 Autos vom Band.

Das Sports Activity Vehicle BMW X3 stößt nach der erfolgreichen Einführungsphase auf Europäischen und Amerikanischen Märkten auf hohe Kunden-Nachfrage. Bereits in der ersten Phase der Markteinführung im ersten Quartal 2004 wurden rund 11.000 BMW X3 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert.

Stärkster Markt mit einem Absatz von rund 4.500 Einheiten sind im ersten Quartal die USA, gefolgt von Deutschland (ca. 2.500) und Italien (ca. 1.000). Mit Markteinführung in Großbritannien im Mai und in Japan (Juni) wird der Absatz weiter an Dynamik gewinnen.

Um die hohe Nachfrage adäquat bedienen zu können, wird das im Auftrag der BMW Group bei Magna Steyr in Graz gefertigte Allradautomobil jetzt in drei Schichten produziert. Damit erhöht sich die Fertigungskapazität um ein Drittel von 300 auf 400 Fahrzeuge täglich.

Gebaut wird der BMW X3 in einer eigens nach BMW Standards errichteten Fertigungslinie beim Produktionspartner Magna Steyr. Die BMW Group ergänzt und erweitert durch diese Auftragsfertigung eigene Kapazitäten, wie sie im BMW Group Produktionsnetzwerk an 23 Standorten auf vier Kontinenten etabliert sind.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!