4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Von Angebot und Nachfrage

Der Hyundai Terracan ist ab sofort als Sondermodell „LaVita“ erhältlich, mit dabei ist das neue „Torque On Demand“ Allradsystem.

Nach dem erst kürzlich erfolgten Facelift und der Einführung eines stärkeren Dieselmotors (163 PS Common-Rail) bringt Hyundai für seinen großen Offroader Terracan die dritte Neuigkeit innerhalb eines Jahres.

Von den Qualitäten des Allradlers durften wir uns erst vor kurzem in einem ausführlichen Test überzeugen. Dabei hatten wir kaum etwas zu bemängeln, abgesehen davon, dass es noch keinen automatischen Allrad-Antrieb gibt.

Und siehe da: Schon hat Hyundai das T.O.D-System an Bord des Terracan geholt. Das „Torque On Demand“ System aktiviert sich automatisch bei Veränderungen des Fahrbahnzustandes. Je nach Bedarf verteilen sich die Antriebskräfte auf die Vorder- und Hinterachse, um eine optimale Traktion zu erzielen. Damit fällt das von uns erwähnte Risiko, bei festerem Tritt aufs Gaspedal ein ausbrechendes Heck zu riskieren, quasi weg – zusätzlich soll das System auch noch Sprit sparen.

Für den härteren Offroad-Einsatz bleibt die Geländeuntersetzung natürlich weiterhin mit an Bord, die fixe Kraftverteilung zwischen Vorder- und Hinterrädern beträgt dann 50:50.

Die geballte Allrad-Technik kann jetzt im Sondermodell „LaVita“ besonders günstig erworben werden. Die Serienausstattung umfasst unter anderem ABS, EBD, Fahrer- und Beifahrer-Airbag (wir warten noch immer auf die Seiten-Airbags), elektronische Klimaautomatik, Tempomat, Privacy Glass, Nebelscheinwerfer, 16-Zoll-Leichtmetallfelgen, Sitzheizung für Fahrer- und Beifahrer, Dachreling und einen Motorunterfahrschutz.

In Kombination mit dem kräftigen 163 PS Common-Rail-Diesel kostet der Gelände-Riese 33.600,- Euro (inkl.), dem Kunden bleibt damit ein Preisvorteil von ca. 2.500,- Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.