4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Subaru bringt neues SUV

Auf der Detroit Motorshow soll das Subaru SUV mit Namen "Tribecca" seine Weltpremiere feiern, motorline.cc hat bereits erste Fotos des Japaners.

mid/mh, Fotos: Automedia

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des neuen Subaru SUV

    Ein neues Sport Utility Vehicle will Subaru im Jänner auf der Detroit Motor Show vorstellen. Der intern B9X genannte Allrader wird vermutlich Tribecca heißen, berichtet die Fachzeitschrift auto motor und sport.

    Das Fahrzeug bietet sieben Sitze in drei Reihen und wird von einem 3,0-Liter-Sechszylinder-Boxermotor angetrieben.

    Zudem soll der B9X der Zeitschrift zufolge als Basis für das nächste Saab-SUV 9-7x dienen. Das aktuelle Geländefahrzeug der Schweden, das nur auf dem amerikanischen Markt angeboten wird, basiert auf dem Chevrolet Trailblazer.

    Der japanische Hersteller und Saab arbeiten bereits beim ebenfalls nur in den USA erhältlichen 9-2x zusammen, der auf der Plattform des Subaru Impreza aufbaut.
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

    Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

    International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

    Nicht mal Fliegen ist schöner

    Das ist der Brabus 900 Crawler

    Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

    Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

    Das ist der neue VW Amarok

    Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

    Der späte Vogel überfährt den Wurm

    Ford Ranger Raptor im Test

    Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

    Limitierter Retro Defender zum 75ten

    Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

    Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

    Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

    Ein Klassiker in Schwarz

    Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.