4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Super Size Me

Ab Frühjahr 2006 geht mit dem Cadillac Escalade 2007 die zweite Generation des Luxus-SUV ins Rennen um die Marktanteile. Ab Herbst 2006 wird er auch in Europa angeboten.

Walter Reburg

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Cadillac Escalade 2007!

    Der auch in Österreich erhältliche Cadillac Escalade bekommt im nächsten Jahr einen Nachfolger, der in jeder Hinsicht das aktuelle Modell toppen soll.

    Das neue Design ist etwas mehr an die aktuelle Cadillac-Linie angelehnt und schafft gekonnt den Spagat zwischen neuem Modell-Look und alten Bigsize-SUV-Attributen. Die Front wirkt sportlicher als beim Vorgänger, die Abmessungen bleiben aber beeindruckend: Mit 514 cm Außenlänge (die noch längeren ESV- und EXT-Variante folgen etwas später), 200 cm Breite und einer Höhe von 188,7 cm zählt der Escalade nicht gerade zu den Freunden österreichischer Parkhäuser...

    Neben dem neuen Design wurde der Offroader aber auch in Punkto Leistung und Komfort gepusht. Den Cadillac Escalade 2007 treibt ein 6,2 Liter V8-Motor mit 403 PS (301 kW) und einem maximalen Drehmoment von 565 Nm an. Die Schaltung übernimmt eine neu entwickelte Sechs-Gang-Automatik, und für die Sicherheit sorgen ESP, ABS und jede Menge Airbags.

    Der Innenraum präsentiert sich sehr luxuriös und hat auch das Lastwagen-Design verloren. Armaturen und Mittelkonsole erinnern jetzt mehr an eine Luxuslimousine als an einen Offroader. Selbstverständlich gibt es auch für den Escalade ein Sound-System von Bose und ein DVD-Entertainment-System für die Fondpassagiere, genauso wie Lederpolsterung, Klimaautomatik und ein Navigationssystem, welches bei niedriger Füllmenge des Treibstoffs gleich die nächste Tankstelle anzeigt.

    In den USA gibt es den Escalade Modelljahr 2007 ab Frühjahr 2006, in Europa ab Herbst 2006!
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Marktstart ist bereits dieses Jahr

    Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

    Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

    Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

    Limitiert auf 2.500 Exemplare

    Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

    911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

    Limitierter Retro Defender zum 75ten

    Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

    Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

    Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

    Ein Klassiker in Schwarz

    Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.