4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Super Size Me

Ab Frühjahr 2006 geht mit dem Cadillac Escalade 2007 die zweite Generation des Luxus-SUV ins Rennen um die Marktanteile. Ab Herbst 2006 wird er auch in Europa angeboten.

Walter Reburg

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Cadillac Escalade 2007!

    Der auch in Österreich erhältliche Cadillac Escalade bekommt im nächsten Jahr einen Nachfolger, der in jeder Hinsicht das aktuelle Modell toppen soll.

    Das neue Design ist etwas mehr an die aktuelle Cadillac-Linie angelehnt und schafft gekonnt den Spagat zwischen neuem Modell-Look und alten Bigsize-SUV-Attributen. Die Front wirkt sportlicher als beim Vorgänger, die Abmessungen bleiben aber beeindruckend: Mit 514 cm Außenlänge (die noch längeren ESV- und EXT-Variante folgen etwas später), 200 cm Breite und einer Höhe von 188,7 cm zählt der Escalade nicht gerade zu den Freunden österreichischer Parkhäuser...

    Neben dem neuen Design wurde der Offroader aber auch in Punkto Leistung und Komfort gepusht. Den Cadillac Escalade 2007 treibt ein 6,2 Liter V8-Motor mit 403 PS (301 kW) und einem maximalen Drehmoment von 565 Nm an. Die Schaltung übernimmt eine neu entwickelte Sechs-Gang-Automatik, und für die Sicherheit sorgen ESP, ABS und jede Menge Airbags.

    Der Innenraum präsentiert sich sehr luxuriös und hat auch das Lastwagen-Design verloren. Armaturen und Mittelkonsole erinnern jetzt mehr an eine Luxuslimousine als an einen Offroader. Selbstverständlich gibt es auch für den Escalade ein Sound-System von Bose und ein DVD-Entertainment-System für die Fondpassagiere, genauso wie Lederpolsterung, Klimaautomatik und ein Navigationssystem, welches bei niedriger Füllmenge des Treibstoffs gleich die nächste Tankstelle anzeigt.

    In den USA gibt es den Escalade Modelljahr 2007 ab Frühjahr 2006, in Europa ab Herbst 2006!
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Startschuss der Serienfertigung in Hambach

    Ineos Grenadier: Produktion gestartet

    Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

    Der späte Vogel überfährt den Wurm

    Ford Ranger Raptor im Test

    Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

    Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

    Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

    Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

    Fords Aushängeschild für Inklusion

    Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

    Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

    Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

    Ford Bronco kommt nach Europa

    Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

    Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

    Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

    Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.