4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Range Rover mit neuem Topmotor

In Detroit zeigt Land Rover eine überarbeitete Version des Range Rover, für standesgemäßen Vortrieb gibt es erstmals den V8 Kompressormotor mit 395 PS.

mid/mh

Modifizierte Front- und Heckleuchten, ein neuer Kühlergrill sowie 18- und 19-Zoll-Leichtmetallfelgen in veränderter Optik zählen zu den äußerlichen Kennzeichen des Luxus-Geländewagens. Erstmals kommt unter der Motorhaube der 4,2-Liter-V8-Kompressormotor mit 291 kW/395 PS aus dem Hause Jaguar zum Einsatz. Die Leistung des anderen zur Wahl stehenden Benziners mit 4,4 Litern Hubraum wurde auf 220 kW/299 PS gesteigert. Unverändert bleibt die Dieselvariante mit 130 kW/177 PS starkem Sechszylindermotor.

Neu sind auch einige Posten auf der Ausstattungsliste. So sind Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenlichtfunktion, eine Rückfahrkamera, ein Multimedia-System mit DVD-Wechsler und eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung fürs Handy erhältlich. Marktstart des überarbeiteten Range Rover ist im Frühjahr 2005; die Preise beginnen bei rund 75.000,- Euro für den Diesel.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz