4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Range Rover mit neuem Topmotor

In Detroit zeigt Land Rover eine überarbeitete Version des Range Rover, für standesgemäßen Vortrieb gibt es erstmals den V8 Kompressormotor mit 395 PS.

mid/mh

Modifizierte Front- und Heckleuchten, ein neuer Kühlergrill sowie 18- und 19-Zoll-Leichtmetallfelgen in veränderter Optik zählen zu den äußerlichen Kennzeichen des Luxus-Geländewagens. Erstmals kommt unter der Motorhaube der 4,2-Liter-V8-Kompressormotor mit 291 kW/395 PS aus dem Hause Jaguar zum Einsatz. Die Leistung des anderen zur Wahl stehenden Benziners mit 4,4 Litern Hubraum wurde auf 220 kW/299 PS gesteigert. Unverändert bleibt die Dieselvariante mit 130 kW/177 PS starkem Sechszylindermotor.

Neu sind auch einige Posten auf der Ausstattungsliste. So sind Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenlichtfunktion, eine Rückfahrkamera, ein Multimedia-System mit DVD-Wechsler und eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung fürs Handy erhältlich. Marktstart des überarbeiteten Range Rover ist im Frühjahr 2005; die Preise beginnen bei rund 75.000,- Euro für den Diesel.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.