4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

RX-8 im Geländewagenlook

Auf der Detroit Motor Show präsentiert Mazda erstmals den CX-7, der den SUV Markt in den USA kräftig aufmischen soll.

mid/dt

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Mazda CX-7!

    Das fünfsitzige Crossover-SUV CX-7 präsentiert Mazda nun auf der Detroit Motor Show. Der neueste Spross der Mazda-Familie zeigt sich in einem schicken Styling, was beweist, das wie schon beim Nissan Murano die Zeiten des langweiligen Japan-Designs eindeutig vorbei sind.

    Auffällig ist die extrem flache Frontscheibe, die den sportlichen Anspruch des SUV unterstreicht und zugleich den Luftwiderstand gering halten
    soll. Angetrieben wird der Fünfsitzer von dem bekannten 2,3-Liter-Vierzylinder-Motor aus dem Mazda6 MPS, der dank Direkteinspritzung und Turboaufladung auf 180 kW/244 PS Leistung kommt.

    Ebenfalls vom Hochleistungssportler aus der Mittelklasse hat das SUV den variablen Allradantrieb mit der aktiven Drehmomentsverteilung geerbt, das bis zu 50 Prozent der Antriebskraft an die Hinterräder leitet. Alternativ ist auch ein reiner Frontantrieb erhältlich. Die Schaltvorgänge übernimmt eine Sechsgang-Automatik.

    Der Wagen soll speziell den Bedürfnissen freizeitorientierter Paare entgegen kommen. So hat man einen Teil des Kofferraums mit Plastik
    ausgeschlagen, damit etwa schmutziges Schuhwerk oder nasse Surfanzüge problemlos transportiert werden können. Ein weiteres praktisches Detail ist
    beispielsweise ein großes, abschließbares Fach in der Mittelkonsole, in dem ein kleiner Laptop Platz finden soll.

    Schon in der Basisversion ist das SUV unter anderem mit sechs Airbags und dem bei Mazda DSC genannten Stabilitätsprogramm ausgestattet. Auf der Optionsliste finden sich Highlights wie ein Navigationssystem mit Berührungsbildschirm oder ein Bose-Soundsystem. Der Mazda CX-7 wird im
    Frühjahr in den nordamerikanischen Markt eingeführt, eine europäische Version könnte es im nächsten Jahr geben.
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    150.000 Euro nur für den Umbau

    Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

    Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

    Einer für alle Fälle

    Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

    Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

    Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

    Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

    Das ist der neue VW Amarok

    Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

    Preise zum Marktstart bekanntgegeben

    Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

    Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

    Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

    Das ist der neue Toyota Land Cruiser

    Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.