4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nicht nur für den Böhmerwald

Mit Allradantrieb, 18 Zentimetern Bodenfreiheit und einem Unterfahrschutz feiert der geländegängige Skoda Octavia Scout auf dem Auto Salon in Paris (30. September bis 15. Oktober) Premiere.

mid/hh

Für gutes Vorankommen auf schlechten Straßen sorgt der bereits aus dem Skoda Octavia Combi bekannte Allradantrieb. Bei durchdrehenden Vorderrädern leitet eine Haldex-Kupplung einen Teil des Drehmoments auf die Hinterräder.

Für den Antrieb stehen zwei leistungsstarke Motoren zur Wahl: der Zwei-Liter-Benziner mit 110 kW/150 PS sowie der Zwei-Liter-Diesel mit 103 kW/140 PS. Der Selbstzünder ist serienmäßig mit einem Partikelfilter ausgestattet. Für die Kraftübertragung sorgt in beiden Fällen ein manuelles Sechgang-Getriebe.

Die Karosserie des Scout ist gegenüber dem herkömmlichen Octavia 4x4 um einen Zentimeter in die Länge gegangen, in der Breite ist er um 1,5 Zentimeter gewachsen, in der Höhe um 1,3 Zentimeter. Neu gestaltete Stoßfänger, massivere Türschweller sowie Schutzleisten an den Radhäusern und ein Unterfahrschutz sorgen für Geländewagen-Optik.

Der Kombi soll im ersten Quartal 2007 auf den Markt kommen; ein Preis für den Allrader steht noch nicht fest.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz