4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Fremdenlegionär

In Anlehnung an die Offroad-Expeditionen in den 1920ern hat Citroen gemeinsam mit Sbarro einen Dreiachser auf Basis des C-Crosser entworfen.

Johannes.Gauglica@motorline.cc

1922 organisierte André Citroen die erste Durchquerung der Sahara mit dem Auto; 1924 folgte die Croisière Noire durch Afrika und 1931 die vielleicht bekannteste Citroen-Expedition, die Croisière Jaune durch China. Verwendet wurden damals Halbkettenfahrzeuge.

Aus Anlass der Einstiegs der Marke ins Allrad-Segment entstand jetzt der Cruise Crosser, der zwar keine Raupenketten aufweist, aber dafür gleich zwei Hinterachsen. Mit sechs- und mehrrädrigen Experimentalfahrzeuge haben Franco Sbarro und seine Designschule ESPERA reiche Erfahrung, und auch mit Citroen zusammen hat er schon recht verwegene Studien auf die Räder gestellt. Die Basis für dieses Auto ist – zumindest optisch - Citroens neuer SUV C-Crosser.

Innovativ ist das technische Innenleben des allradgetriebenen Pickup: Den Antrieb besorgt eine Hybrid-Anordnung mit konventionellem Dieselmotor unter der Haube und Elektromotor unter dem Fahrzeugboden. In besonders unwegsamem Gelände kann die dritte Achse per Elektroantrieb zugeschaltet werden; im Sparmodus treibt sie alleine das Auto an – fertig ist das „Zero Emission Vehicle“.

Anlass für diese Studie ist die Premiere des Citroen C-Crosser am Genfer Salon – er entspricht technisch weitgehend dem Peugeot 4007 und Mitsubishi Outlander.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.