4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

60 Jahre Land Rover

Die 3. Modellreihe

Als Mitte der 80er Jahre der Range Rover immer mehr zum Luxusmodell mutierte, entschied man sich für die Entwicklung eines neuen, kleineren Modells mit bis zu sieben Sitzplätzen.

Nach nur zwei Jahren Entwicklungszeit wurde der Discovery auf der IAA im Jahr 1989 als 3-türige Variante präsentiert, ein Jahr später folgte die 5-türige Version.

Das Design war eine Mischung aus Range Rover und Land Rover Serie III, und der Discovery besetzte sehr schnell eine Nische und wurde auch gleich zum Verkaufserfolg von Land Rover.

Im Jahr 1990 knackte Land Rover zum ersten Mal die Jahresproduktionsmarke von 100.000 Stück, der Discovery war dabei das meistgebaute Modell.

Mit der zweiten Generation des Discovery im Jahr 1998 wurde zwar die Optik beibehalten, trotzdem präsentierte sich ein völlig neues Auto mit zahlreichen neuen Technologien.

Dazu zählten eine aktive Stabilisatorregelung zur Unterdrückung der Kurvenneigung und eine Radaufhängung mit Niveauregulierung, deren Luftfedern an der Hinterachse bei jeder Beladung für ein konstantes Fahrzeugniveau sorgten.

Beliebt war der Discovery aber auch bei Abenteurern, immerhin war er viele Jahre das offizielle Camel-Trophy Fahrzeug und ist aktuell bei der G4 Challenge dabei.

Im Jahr 2004 wurde die aktuelle Version präsentiert, die erstmals über die Terrain Response verfügt.

News aus anderen Motorline-Channels:

60 Jahre Land Rover

Weitere Artikel:

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.