4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
British Motor Show 2008

Hybrid-Studie ERAD von Land Rover

Mit Diesel-Elektro-Hybridantrieb zeigt sich eine Freelander-Studie auf der London Motor Show dem Publikum. Start-Stop-Automatik ab 2009.

mid/sas

Die Kombination aus Common-Rail-Dieselmotor und einem Hinterachs-Elektroantrieb soll den Verbrauch des SUV laut Hersteller um bis zu 20 Prozent senken. Der Vollhybrid ermöglicht das rein elektrische Fahren.

Je nach Fahrsituation werden die beiden Achsen einzeln oder gemeinsam angetrieben. Zusätzlich ist der Freelander mit einem integrierten Kurbelwellen-Starter-Generator ausgerüstet, der ebenfalls für Antrieb sorgt und als Anlasser für den Dieselmotor fungiert.

Eine Stop-Start-Funktion ist integriert. Als Energiespeicher wird ein Lithium-Ionen-Akku verwendet.

Bis zur Serienreife des Hybrid-Modells vertröstet Land Rover seine Kunden mit der serienmäßigen Stop-Start-Automatik, die ab 2009 im Freelander mit Handschaltung und Dieselmotor zu haben sein wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz