
British Motor Show 2008 | 22.07.2008
Hybrid-Studie ERAD von Land Rover
Mit Diesel-Elektro-Hybridantrieb zeigt sich eine Freelander-Studie auf der London Motor Show dem Publikum. Start-Stop-Automatik ab 2009.
mid/sas
Die Kombination aus Common-Rail-Dieselmotor und einem Hinterachs-Elektroantrieb soll den Verbrauch des SUV laut Hersteller um bis zu 20 Prozent senken. Der Vollhybrid ermöglicht das rein elektrische Fahren.
Je nach Fahrsituation werden die beiden Achsen einzeln oder gemeinsam angetrieben. Zusätzlich ist der Freelander mit einem integrierten Kurbelwellen-Starter-Generator ausgerüstet, der ebenfalls für Antrieb sorgt und als Anlasser für den Dieselmotor fungiert.
Eine Stop-Start-Funktion ist integriert. Als Energiespeicher wird ein Lithium-Ionen-Akku verwendet.
Bis zur Serienreife des Hybrid-Modells vertröstet Land Rover seine Kunden mit der serienmäßigen Stop-Start-Automatik, die ab 2009 im Freelander mit Handschaltung und Dieselmotor zu haben sein wird.